Weizenmehl – Tortillas
Zutaten für 8 Stck.:
- 375 g Mehl (Weizenmehl), etwas mehr zum bestäuben der Arbeitsfläche
- 1/2 TL Salz
- 45 ml Öl
- 125 ml warmes Wasser (evtl. etwas mehr)
Das Mehl, Salz und Öl in einer großen Schüssel zu einem krümeligen Teig verkneten. Wasser hinzufügen (eventuell müsst Ihr mehr verwenden, das merkt Ihr aber wenn der Teig zu trocken ist) und gut durchkneten, bis man einen Ball formen kann.
Den Teig aus der Schüssel herausnehmen und 5 Minuten auf einer glatten, bemehlten Oberfläche kneten bis er weich und elastisch ist. Mit Klarsichtfolie abdecken und für min. 30 min bis besser noch 2 Stunden ruhen lassen. (Ich lasse den Teig immer über Nacht im Kühlschrank ruhen und backe die Tortillas Morgens frisch.
Nach dem Ruhen den Teig in 6 gleichgroße Portionen teilen und jede einzelne in der Handfläche zu einer Kugel formen. Auf einer bemehlten Fläche wird nun jede einzelne Kugel ausgerollt auf eine Größe von ca. 21 cm.
Zum Garen eine schwere Bratpfanne oder Crêpepfanne erhitzen bis Dampf aufsteigt, eine der ausgerollten Tortillas in die Pfanne legen und 30 Sekunden braten bis der Teig Blasen schlägt und goldbraun ist, dann umdrehen und die andere Seite braten (kein Fett oder Öl verwenden, einfach in der heißen Pfanne braten).
ACHTUNG: Nicht hart werden lassen!!! Tortillas müssen so weich bleiben, dass man sie noch rollen kann!!
Nach und nach alle einzeln braten und auf einen Teller aufschichten.
Die Tortillas können warm oder kalt serviert werden…
Pingback: LeckerBox #9: gefüllte Tortilla Wraps « LeckerBox
Cool, danke für’s Rezept.
Hab das bisher nur einmal selbst zu machen versucht und bin kläglich gescheitert! Und Tortillas sind ja nicht wirklich billig und selbst gemacht schmeckt doch sowieso besser.
Hallo,
richtig selbst gemacht schmeckt am besten und wenn man einmal selbst gemachte Tortillas gegessen hat, dann schmecken die teuer gekauften nur noch nach Plastik 😉
Viele Grüße
Ich muss ehrlich gestehen ich bin nie auf die Idee gekommen Wraps selber herzustellen, da ich dachte das die Zubereitung sehr aufwändig wäre. Dein Rezept hört sich aber wirklich gut an, am Dienstag probiere ich die Wraps mal aus.
Ich finde die gekauften Wraps schon wirklich sehr lecker, ich bin jetzt echt gespannt auf diese Wraps 😀
Leute, kocht diese Wraps nach !!! Ich werde nie wieder welche kaufen, Vielen Dank für diese Inspiration 🙂
Schön das sie Dir geschmeckt haben 🙂 Ich habe letztes Jahr im Urlaub in Österreich das erste Mal selber gemachte Wraps gegessen…und da wusste ich, nie wieder welche kaufen, sondern nur noch selber machen. Wenn man auch mal bedenkt das sie recht teuer sind, finde ich zumindest.
Liebe Grüße
LeckerMone 🙂
Pingback: cheftatze | Provenzialische Wrap Pizza – Die ,Socca‘
oh ja…….. da Heike (relleoMein) uns gezeigt hat wie lecker ihre Burritos aussahen…. bin ich mal eben zu dir rüber gekommen…. um nun fast ganz aus den „Latschen“ zu kippen…!
Danke für dein Rezept! Die werde ich auf jeden Fall nachmachen!
Zauberhafte Grüße …. Katja
Hallo Katja,
freut mich das es Dir gefällt. Wraps selber zu machen ist so einfach, und sie schmecken tausendmal besser wie die gekauften und sind zudem noch billiger…
Liebe Grüße
Simone 🙂
oh nein zwei Stunden?! Aber ich hab doch jetzt Hunger….hmmm ich probier es einfach mit 30 Minuten aus…hilft ja nix 🙂 Vielen Dank fürs Rezept verlinken liebe Simone!
Probiere es auch, wird schon klappen 😉 Habe zuletzt auch einen Teig gemacht der eigentlich 1 Stunde kühl stehen sollte, war nach 30 Minuten auch okay, und es hat alles geklappt. Viel Erfolg und Guten Appetit….
Hmmmmm war lecker 😉 hab sie mit Dinkel- und Maismehl gemacht… Lieben Gruß Heike
Pingback: LeckerBox.com » Blog Archive » LeckerBox #9: gefüllte Tortilla Wraps
Hi Mone! Meiner neuen Tortilla-Presse sei dank habe ich kürzlich dein Rezept hier ausprobiert 🙂 Finally! Die Hälfte des Weizenmehls habe ich allerdings durch mexikanisches Maismehl (Masa Harina) ersetzt. Anfänglich braucht es etwas Übung, um mit der Presse klar zukommen, so dass die Tortillas nicht ständig kleben bleiben. Aber nach einer Weile hat man den Dreh raus und als Gegenleistung herrliche Huevos Rancheros zum Frühstück 😉
Hallo Marco,
ohhhh das hört sich gut an. Ich muss auch noch mal dringend Tortilla’s selber machen, gab es schon so lange nicht mehr.
Mit Maismehl will ich sie auch schon lange mal machen, wird wohl noch mal Zeit.
Liebe Grüße
Mone 🙂
Vielen Dank für das Rezept – beinahe hätte ich gestern Fertig-Tortillas gekauft und bin dann aber glücklicher Weise auf deine Seite inkl. Rezept gestoßen. Die Gäste haben es dankend angenommen … sehr lecker!