LeckerBox #63: Kürbis – Crostata…
Ich muss gestehen, der Kürbis hat es mir angetan. Dieses Mal habe ich jedoch einen Hokkaido-Kürbis gekauft, so benötigt man nur Obelix-Kräfte zum zerteilen, jedoch nicht zum schälen.
Einen Hokkaido Kürbis muss man nämlich nicht schälen, man sollte Ihn gut waschen und evtl. braune Flecken abschneiden. Ansonsten kann man ihn mit Schale zubereiten.
Zutaten für 8 Crostata oder 1 komplettes Backblech:
- 400 g Mehl
- 150 g Butter
- Salz & Pfeffer
- 2 TL Weißweinessig
- ca. 400 g Hokkaido Kürbis (bei einem Backblech evtl. mehr)
- 250 g Ricotta
- 1 großer EL Saure Sahne
- 1 TL Chiliflocken
- 1 Prise gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Prise gemahlener Koriander
- Parmesan
- Sonnenblumenkerne
Mehl, Butter, Salz, Essig und 75-100 ml kaltes Wasser mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig anschließend in Frischhaltefolie ca. 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
Kürbis halbieren, vom Kerngehäuse entfernen, waschen und anschließend in dünne Spalten schneiden. Ricotta mit Saurer Sahne, Salz & Pfeffer, Chiliflocken, Kreuzkümmel und Koriander mischen und abschmecken.
Den Backofen (Ober- und Unterhitze) auf 200°C vorheizen.
Den Teig in 8 Portionen teilen, mit der Backrolle zu länglichen Küchlein ausrollen, einen Rand hochrollen und mit den Fingern fest drücken. Den Teig mit der Ricottamasse bestreichen und anschließend mit den Kürbisspalten belegen. Mit Parmesan und Sonnenblumenkernen bestreuen. Im vorheizten Backofen für ca. 30 Minuten goldbraun backen. Anschließend noch mit Salz & Pfeffer aus der Mühle würzen.
Jetzt entweder warm essen, oder vor dem füllen in die LeckerBox abkühlen lassen.
Zusätzlich wurde die LeckerBox gefüllt mit: Möhren-, Paprika-, und Gurkensticks, sowie kleinen Cocktailtomaten. Aus Gurkenscheiben und Radieschen habe ich mit Hilfe eines halben Spießchenstäbchen eine Blume erstellt. Zusätzlich wurde noch ein zur Blume geschnittenes Radieschen hinzugefügt.
Ich wünsche Euch hiermit allen ein wunderschönes Wochenende…genießt es.
Eure
LeckerMone 🙂
Hallo Simone!
Sieht sehr lecker aus! Weicht die Crostata in der Box auf?
Deine Gurken/Radieschen Tulpe ist sehr süß! Gleich mal für die Zwerginnen gemerkt!
LG
Suse
Hi Suse,
bei mir ist die Crostata nicht aufgeweicht. Ich habe sie Abends gebacken, abgekühlt mit Lagen Backpapier dazwischen gut verpackt bis Morgens im Kühlschrank aufbewahrt. In der Box habe ich dann auch eine Lage Backpapier zwischen zwei Crostata gelegt.
LG
Simone
This is super cute! I can’t read the recipe but I love the cucumber/radish garnish and will definitely try that some time.
Pingback: Anonymous