MittwochsBox #2: gebratene Reisbällchen mit Puten-Nuggets und Homemade Hot-Chilisauce..
Die zweite MittwochsBox steht unter dem Thema „Reis“! Aus Reis kann man vieles zaubern! Bei uns zu Hause ist Reis ein Grundnahrungsmittel und kommt sehr häufig in die Box.
Daher möchte ich Euch heute gebratene Reisbällchen vorstellen. Dazu gibt es Puten-Nuggets und eine scharfe Homemade Hot-Chilisauce *zuckerfrei.
Da meine Schwester ebenfalls einige von den Reisbällchen abbekommen sollte, musste ich sie frei von Kuhmilch zubereiten. Das Rezept wurde daher etwas abgeändert.
Wenn Milchprodukte kein Problem für Euch darstellen, dann gebt noch 1 EL Magerquark hinzu. Mit Quark kleben sie besser zusammen und fallen nicht so schnell auseinander.
Rezept für 16 Reisbällchen:
- 250 g Reis
- 1 Ei
- 1 EL gemischte Kräuter (TK)
- 2 EL Reismehl (alternativ Weizen- oder Dinkelmehl)
- Salz & Pfeffer aus der Mühle
- Butter zum braten
- Frischhaltefolie zum formen
- Mehl zum bestäuben des Teller
Reis nach Packungsanweisung kochen, anschließend in eine große Schale geben und auskühlen lassen. Ei, Kräuter, Mehl (und Quark), Salz und Pfeffer hinzugeben. Alles mit einem Löffel gut durchmischen, bis die Reismischung klebrig wird.
Einen großen Teller mit Mehl bestäuben. 2 EL der Reismischung auf ein Stück Frischhaltefolie geben. Jetzt mit Hilfe der Frischhaltefolie den Reis zu einem Bällchen ca. in Mandarinengröße formen. Frischhaltefolie wieder aufwickeln und das Reisbällchen vorsichtig auf den mit Mehl bestäubten Teller legen. Mit der restlichen Reismasse weiter so verfahren.
Butter in einer großen Pfanne erhitzen, die Reisbällchen vorsichtig in die Pfanne legen und von jeder Seite ca. 5 Minuten goldbraun braten. Aus der Pfanne nehmen und auf einem mit Küchenkrepp belegten Teller abtropfen und auskühlen lassen.
Rezept für Puten-Nuggets:
- 3 Putenschnitzel
- Salz & Pfeffer
- 1 Ei
- Panko – Paniermehl (alternativ Reismehl oder normales Paniermehl)
- Butter zum braten
Putenschnitzel kurz unter Wasser abspülen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Das Putenfleisch anschließend zu kleinen Nuggets schneiden und mit Salz & Pfeffer würzen. Das Ei in einen tiefen Teller geben und dort mit einer Gabel schaumig schlagen. Panko, Reismehl oder Paniermehl auf einen Teller geben. Das Putenfleisch zuerst in der Eimasse wenden und anschließen in dem Panko (Reismehl oder Paniermehl) wenden.
Butter in einer Pfanne erhitzen und die Nuggets darin goldbraun braten. Aus der Pfanne nehmen und auf einem mit Küchenkrepp belegten Teller abtropfen und auskühlen lassen.
Rezept für 1 Glas Hot-Chilisauce:
- 5 Stück Chili oder Peperoni
- 250 g Reissirup
- 200 ml Reisessig
- 2 TL Salz
Chili oder Peperoni waschen, die Kerne sollten erhalten bleiben. Anschließend in Ringe schneiden, diese dann nochmals kleiner schneiden. Reissirup mit Reisessig in einen Topf geben und zum kochen bringen. Weitere 10 Minuten sprudelnd kochen lassen bis die Masse eingedickt ist. Chili (oder Peperoni) hinzugeben sowie Salz, weitere 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend sofort in ein gereinigtes Twist-Off Glas füllen, 5 Minuten auf den Kopf stellen und anschließend wieder umdrehen. Laut Rezept soll es 1 Jahr haltbar sein, allerdings habe ich das Rezept abgewandelt und anstatt Zucker Reissirup verwendet. Ich muss Euch warnen, eigentlich bin ich nicht sehr schärfe empfindlich, aber die Sauce ist schon recht scharf.
Die Hot-Chilisauce habe ich in einen separaten Saucenbehälter gegeben, Ihr könnt sie aber auch in ein kleines Muffinförmchen geben. Zusätzlich gibt es in meiner MittwochsBox noch Paprikastreifen, Möhren, Apfelspalten sowie Weintrauben.
Ich hoffe euch hat die zweite Runde der MittwochsBox gefallen und Ihr seit in der nächsten Woche wieder dabei. Und denkt dran, Morgen wird das Thema für Runde 3 bekanntgegeben.
Mit gesundem und leckeren aus der Box,
Eure LeckerMone 🙂
Wie lustig! Ich habe Reisküchlein gebraten. 😀 Nachher kannst du es im Blog sehen. Liebe Grüße von Miss Ping
Hallo meine Liebe,
lustig 🙂 Vielen lieben Dank fürs mitmachen, bin gespannt auf deinen Post.
Liebe Grüße
Mone 🙂
Und hier ist er: http://pingbox.jimdo.com/2013/01/30/mittwochsbox-02/
Sieht sehr lecker aus. Und die Idee mit den Tomaten gefällt mir 😉
Danke fürs mitmachen…
Liebe Grüße
Mone
meine box ist zwar ein weckglas, aber ich bin dabei!
sieht gut aus, was du dir da eingepackt hast!
http://nikesherztanzt.wordpress.com/2013/01/30/mittwochsbox-2-lazy-sushi-bowl-reloaded-oder-sushi-im-glas/
liebe grüße & einen schönen tag
nike
Liebe Nike,
dein Weckglas ist soooo toll 🙂
Danke fürs mitmachen.
Liebe Grüße
Mone
Das sieht mal wieder superlecker aus. Reisbällchen muss ich unbedingt mal ausprobieren.
Liebe Grüße, Carmen
Danke Dir liebe Carmen.
LG
Mone
Ah, sowas hatte ich auch erst vor, aber dann habe ich mich umentschieden und mir einen schlotzigen Reissalat mit Curry, Paprika und Erbsen gemixt. Den werde ich heute Abend verbloggen. Ich freu mich schon drauf und aufs nächste Thema ebenso 🙂
Liebe Grüße Trina ♥ .. und einen schönen Tag wünsche ich dir 😉 ♥
Ich finde Reissalat super…
Dir auch einen schönen Tag…
Liebe Grüße
Mone
Das sieht sehr lecker aus! Die Reisbällchen muss ich unbedingt ausprobieren.
Liebe Grüße aus dem Holunderweg
Natalie
Danke Dir liebe Natalie…ich wollte deinen Pfannekuchen gestern Abend schon kommentieren, dann hat mir mein IPad im Bett aber einen Strich durch die Rechnung gemacht. Safari und die Blogspot-Blogs sind keinen Freunde. Das kommentieren geht einfach nicht…
Ich hüpfe jetzt mal eben zu Dir rüber…
Liebe Grüße
Mone
Das sieht sooo lecker aus 🙂
Die Reisbällchen werde ich gleich mal ausprobieren, dafür hab ich alles hier 🙂
Und die Tage muss ich auch mal die Chillisauce versuchen!
Lieben Gruß
Sarah
Hallo liebe Sarah,
die Reisbällchen sind prima. Die Chilisauce ist der Hammer, danach spuckt man Feuer 😉
Liebe Grüße
Mone 🙂
Ich bin schwer begeistert, von der Mühe, dir du dir immer machst :)!
Danke Dir meine Liebe, es freut mich das es Dir gefällt.
Liebe Grüße
Mone 🙂
Pingback: Mittwochsbox_ Reis « stovchen's Blog
Oh, die sehen aber lecker aus!
Meine Box ist gefüllt mit Wildreisrisotto-Terrine.
http://stovchen.wordpress.com/2013/01/30/mittwochsbox_-reis/
glg, Maren
Bin gerade schon bei Dir vorbei gehüpft meine Liebe. Dein Risotto sieht sehr lecker aus. Vielen Dank fürs mitmachen…
Liebe Grüße
Mone 🙂
Hallöchen auch diese Woche bin ich mit dabei, hier mein Beitrag:
http://lecker-bentos-und-mehr.blogspot.com/2013/01/bento-nr-243-huhnerbrustfilet-mit-thai.html
Viele Grüße Danii
Hallo Danii, vielen lieben Dank fürs mitmachen, das sieht sehr lecker aus bei Dir. Da ist dein Kommentar doch glatt im Spam-Ordner verschluckt worden, musste ihn da gerade erst mal raus fischen 😉
Liebe Grüße
Mone 🙂
Mein Beitrag ist nun auch bebildert 😉
Schönen Abend noch.. Liebe Grüße Trina ♥
Liebe Trina, sieht sehr lecker aus bei Dir.
Danke fürs mitmachen…
Liebe Grüße
Mone 🙂
Ein wirklich toller Blog mit so vielen Ideen. Ich habe noch zwei Fragen: Werden die Frühstücksboxen unterwegs gegessen? Werden die Mittagsboxen warm oder kalt gegessen?
Viele Grüße
Sperling
Hallo Sperling, wir nehmen sowohl die Frühstücksboxen als auch die Mittagsboxen mit zur Arbeit und die werden dort gegessen. Sollte jemand von uns unterwegs sein, dann auch schon mal unterwegs im Wagen, beim Kunden etc… Das ist aber dann natürlich unser zweites Frühstück so gegen 09:00-10:00Uhr. Zuhause wird Morgens eine Schale Müsli (Haferflocken und Leinsamen) mit frischem Obst und Naturjoghurt gegessen. Daher schnibbele ich das Obst auch Morgens frisch. Eine Hälfte wandert in die Frühstücksboxen und die andere Hälfte wandert in die Müslischalen 😉 Ja, das Mittagessen wird kalt bzw. auf Zimmertemperatur gegessen, das ist typisch für sogenannte Bento’s, das machen die Japaner ebenfalls so. Am Anfang war ich selber etwas skeptisch diesbezüglich, aber mittlerweile esse ich kaltes Essen sogar lieber als warmes essen. Viele Gerichte haben kalt einen wesentlich anderen Geschmack als warm. Solltest du noch weitere Fragen haben, dann beantworte ich die gerne. Gerne auch per Email, meine Adresse findest du im Impressum.
Viele Grüße
LeckerMone 🙂