MittwochsBox #5: Mini-Cake mit Oliven und getrockneten Tomaten…
Darf ich vorstellen, meine fleischlose MittwochsBox, gefüllt mit vielen Kleinigkeiten: Mini-Cakes mit Oliven und getrockneten Tomaten, Kartoffelsalat, einem Paprika-Tomaten Dipp, ein paar Möhrenblumen und ein paar Weintrauben!
Rezept für 8-10 Mini-Cakes:
- 2 Eier
- 70 ml Olivenöl
- 70 ml Milch
- 60 g Dinkelmehl (405)
- 60 g Vollkorn-Dinkelmehl
- 1/2 Pck. Weinsteinbackpulver (alternativ normales Backpulver)
- 30 g frisch geriebenen Parmesan
- Salz & Pfeffer aus der Mühle
- 100 g getrocknete Tomaten
- 1 TL Basilikum Gewürz (alternativ frisches Basilikum)
- 100 g kleine schwarze, eingelegte und entkernte Oliven
Die getrockneten Tomaten in Streifen und dann in Würfel schneiden. Die Oliven abtropfen lassen, 10 Oliven beiseite legen, die restlichen Oliven anschließend in dünne Scheiben schneiden. Den Parmesan grob reiben.
Eier, Öl und Milch in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Mehl, Backpulver, geriebenen Parmesan und Basilikum hinzufügen und nochmals umrühren.
Tomatenwürfel und Oliven hinzufügen, umrühren und anschließend mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Die beiseite gelegte Oliven ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
Den Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Cake-Teig in Förmchen füllen. Ich habe Cake- und Muffinförmchen aus Silikon verwendet! Mit den übrigen Olivenscheiben belegen und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene für ca. 30 Minuten goldbraun backen. Die Cakes kurz abkühlen lassen, aus der Form nehmen und anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Paprika-Tomaten Dipp:
- 1 rote Paprika
- 3 getrocknete Tomaten
- 250 g Magerquark
- Salz & Pfeffer
Paprika entkernen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die getrockneten Tomaten in Streifen und anschließend in Würfel schneiden. Die Paprikawürfel in eine höhere Schüssel geben und mit dem Pürierstab zerkleinern, die Tomatenwürfel hinzufügen und nochmals pürieren. Den Magerquark und Salz & Pfeffer hinzufügen und nochmals pürieren. Der Paprika-Tomaten Dipp lässt sich in einem Glas mit Schraubverschluss ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Kartoffelsalat (2 Portionen):
- 4 mittelgroße Kartoffeln
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Gemüsebrühe-Pulver
- 1 EL Olivenöl
- 100 heißes ml Wasser
- 1 EL Zitronensaft
- Salz & Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL gehakte Petersilie (evtl. TK)
Kartoffeln waschen und mit Schale und 1 Prise Salz gar kochen, abschütten und etwas abkühlen lassen. Die Schale der Kartoffeln abziehen und die Kartoffeln in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Wasser in einem Wasserkocher zum kochen bringen. Gemüsebrühe-Pulver mit Olivenöl und Zitronensaft vermischen. Salz &Pfeffer und Petersilie hinzufügen. Mit 100 ml kochendem Wasser aufgießen und durchrühren. Das Dressing über die Kartoffeln geben und durchmengen. Jetzt evtl. nochmals mit Salz & Pfeffer abschmecken. Den Kartoffelsalat etwas stehen lassen, so dass das Dressing schön einziehen kann. Am besten schmeckt er natürlich, wenn er ein paar Stunden durchgezogen ist.
Zusätzlich habe ich meine MittwochsBox mit Möhrenblumen, ein paar Ringen Frühlingszwiebeln und ein paar grünen Weintrauben noch etwas dekoriert!
Ich hoffe Euch hat meine fleischlose MittwochsBox gefallen und ich bin schon gespannt auf Eure Boxen. Wie immer, gibt es dann Morgen das Thema für die nächste Woche.
Mit gesundem und leckeren aus der Box,
Eure LeckerMone 🙂
Pingback: Mittwochsbox – fleischlos « stovchen's Blog
Meine Mittwochsbox ist so einfach wie fleischlos! Weniger Zutaten geht fast nicht mehr 😉
https://stovchen.wordpress.com/2013/02/20/mittwochsbox-fleischlos/
Lg, Maren
Auch einfach kann sehr lecker sein Maren, es sieht lecker aus bei Dir.
Danke fürs teilnehmen.
Liebe Grüße
Mone 🙂
Mhhhh Minicakes! Die klingen fantastisch!
die Mini-Cakes klingen lecker. Wenn da nicht die Oliven wären! 😉 Was könnte man denn als Alternative dazu nehmen? Außer weglassen. 😉
Danke Dir Verena, ich habe auch schon MiniCakes mit Paprika und Zucchini gemacht, schau mal hier: http://leckerbox.wordpress.com/2012/04/07/orientalische-mini-cakes-mit-zucchini-und-paprika/
Liebe Grüße
LeckerMone 🙂
ah, das klingt auch gut!
Mmhh, das hört sich spitze an! Ich bin gerade erst über deinen Blog gestolpert, aber direkt mal regelmäßiger Leser geworden. Yummy…
Pingback: mandel-nuss-tofu stulle in der mittwochsbox#5. « nikesherztanzt
lecker! so mag ich kartoffesalat am liebsten und die cakes sind toll!
ich habs heute kurz vorm mittagessen auch noch geschafft! 🙂
http://nikesherztanzt.wordpress.com/2013/02/20/mandel-nuss-tofu-stulle-in-der-mittwochsbox5/
Danke Dir Nike 🙂 Ich mag auch keinen Kartoffelsalat mit Mayo…pfuiiii, den habe ich als Kind schon nicht gegessen und dann das erste Mal vor Jahren in Süddeutschland welchen ohne Mayo gegessen und war schlicht weg begeistert.
Deine Stulle sieht voll lecker aus 🙂
Liebe Grüße
Mone 🙂
Deine Minicakes sehen wirklich lecker aus. Bei mir gabs ein einfaches Risotto aber geschmeckt hats trotzdem ;D
Hier mein Beitrag: http://lecker-bentos-und-mehr.blogspot.de/2013/02/bento-nr-247-risotto-mit-shimeji-pilze.html
Hallo Danii, es sieht sehr lecker aus bei Dir. Vielen lieben Dank fürs teilnehmen.
LG
Mone 🙂
Pingback: MittwochsBox #5: Fleischlos zur Fastenzeit | ordinary disaster
Pingback: Bento #261 – Dhal « Einfach Bento
Das sieht einfach großartig aus! Wie wäre es, wenn du demnächst deine Box einfach an mich schickst? 😉 Hier ist meine nochmal, etwas einfacher, aber ich hab mich heute mittag sehr darüber gefreut!
http://goldenandpink.de/vegane-lunchbox/
Kartoffelsalat gab’s bei uns zu Hause früher auch immer nur in der Variante ohne Mayo, lecker!
Viele liebe Grüße,
Zoe
Hi Zoe, heheee, da bist du nicht die einzige die Mittags gerne meine Box hätte. Nein, nein, so geht das ja nicht 😉 Deine ist schon dokumentiert im Post für Morgenfrüh….
Liebe Grüße
Mone
Ich mach auch mit 😉
Es gibt aber nix ÜberOberExtraTolles. Es gibt Dhal. Es ist ein – für deutsche Verhältnisse – Fastengericht, da vegetarisch sogar vegan. Daran orientiert sich mein Kochen aber nicht primär. Wir sind mensch-typische Alles(fr)esser und kommen als solche mit lecker vegetarischem Futter auch gut klar. Lecker und ausgewogen muss Essen sein.
Hey du, bin schon bei Dir vorbeispaziert, ich finde es sieht voll lecker aus. Und das Thema für nächste Woche wird Dir gefallen 😉 Lass dich überraschen.
Liebe Grüße
Mone 🙂
Hallo! Bin zum ersten Mal dabei!
http://petzig.blogspot.co.at/2013/02/vegan-wednesday-28-und-tag-1-der.html
lg
Petzi
Hallo Petzi, vielen lieben Dank fürs mitmachen.
Liebe Grüße
Mone 🙂
Hier ist es aber schön, ich komme öfter mal vorbei, versprochen! 🙂 Liebe Grüße von Queenie
*strahl* 🙂 freut mich das es Dir bei mir gefällt.
Liebe Grüße
Mone 🙂
Pingback: Bento #262 – Hummus | Einfach Bento