MittwochsBox #8: Vollkorn-Mini-Pizza mit Broccoli…
MittwochsBox #8: „Heiliges Blechle – Pizza, Flammkuchen & Co.“ lautet das Motto in dieser Woche. Das Thema stammt aus der Feder der lieben Nike, die mich fragte, ob das nicht eine Idee für die MittwochsBox wäre. Ich war direkt begeistert und so gab ich Euch in der letzten Woche dieses Thema bekannt.
Für mich stand von Anfang an fest, es sollte etwas pizzaartiges sein. Aber Ihr kennt mich ja, Hefe und ich stehen auf dem Kriegsfuß, also musste ich mir eine Teigvariante überlegen, denn Fertigteig stand nicht zur Debatte. Entstanden ist ein Quark-Öl Teig mit Dinkel-Vollkornmehl, aber seht einfach selbst.
Zutaten für ca. 10-12 Stück (Durchmesser 9 cm):
- 380 g Dinkel Vollkornmehl
- 1 EL Weinsteinbackpulver
- 250 g Magerquark
- 1 Ei
- 8 EL Rapsöl
- ca. 100 g Ricotta
- 6 Scheiben dünnen Schinkenspeck, rohen Schinken oder Speck
- 1/2 Broccoli
- Rapsöl zum beträufeln
- geriebenen Käse (z.B. Gouda)
- Salz & Pfeffer aus der Mühle
- Paprikapulver
Dinkelmehl, Backpulver, Magerquark, Ei und Rapsöl in eine Schüssel geben und mit den Händen (oder dem Knethacken Eures Handrührgerät) zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Den Teig ein paar Minuten zugedeckt ruhen lassen.
Broccoli in Röschen teilen, waschen und anschließend in kleine Stückchen schneiden. Schinkenspeck in dünne Streifen schneiden.
Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Den Teig ca. 5 mm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher (9 cm) oder einer kleinen Schüssel Kreise ausstechen. Die Teigkreise auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Die Teigkreise mit je 1 gehäuften TL Ricotta bestreichen, mit Schinkenspeck belegen. Die kleinen Stückchen Broccoli darauf verteilen, mit etwas Rapsöl beträufeln, mit Salz & Pfeffer würzen. Anschließend mit geriebenem Käse bestreuen.
Für ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene im vorheizten Backofen backen. Entweder direkt warm servieren oder auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, um es in eine LeckerBox zu packen. Vor dem Servieren mit etwas Paprikapulver bestäuben.
Meine MittwochsBox wurde zusätzlich gefüllt mit: Tomatenviertel, Möhren und dunklen Oliven.
Und wie gefällt Euch meine MittwochsBox?
Wie immer gibt es Morgen alle Teilnehmer der heutigen Runde sowie das Thema für nächste Woche. Und jetzt bin ich gespannt auf Eure MittwochsBoxen…
Mit gesundem und leckeren aus der Box,
Eure LeckerMone 🙂
mhhh, ohne den speck würd ich jetzt ne mini pizza zum zweiten frühstück nehmen! sieht gut aus.
liebe grüße
nike
http://nikesherztanzt.wordpress.com/2013/03/13/mittwochsbox-8-heiligs-blechle/
Och das sieht ja aber auch mal wieder lecker aus bei dir!
Oh, sieht das lecker aus. 😀 Bei uns gibt es heute etwas ganz einfaches … ;D
http://pingbox.jimdo.com/2013/03/13/mittwochsbox-03/
Quark-Öl-Teig ist eine tolle Alternative zu Hefeteig! Er lässt sich super verarbeiten und schmeckt sehr lecker…Und deine Möhrenblümchen finde ich immer sehr nett! Ich bin heute auch dabei mit pikanten und süßen Röllchen…Liebe Grüße, Bianca
http://bit.ly/WHaB4g
Oh Mann, wieso kann ich bei dir nie kommentieren? :-/
Ich wollte auch unbedingt mitmachen für die Mittwoch Box. Ach Gott, was war es für Desaster. Glutenfreie Focaccia mit Tomaten und Rosmarin sollte es werden! Ja, optisch sah es toll aus, aber geschmacklich war es eher, äh dröge und langweilig.
Immerhin habe ich auf meinem Blog zwei andere Gerichte vom Blech, die sehr lecker sind und auch noch am Folgetag schmecken!
Sesam potato wedges http://pinkchillies.wordpress.com/?s=sesam
und glutenfreie Rucola Culatello Pizza http://pinkchillies.wordpress.com/?s=pizza
Deine Mittwochsbox sieht auf jeden Fall sehr lecker aus. Vielleicht klappt es ja in der nächsten Runde bei mir (grummel).
Liebe Grüße
Christine
Ha da hatten wir fast die gleiche Idee, bei mir gabs auch Minipizza, allerdings ohne Brokkoli ;D
http://lecker-bentos-und-mehr.blogspot.de/2013/03/bento-nr-253-mini-pizza-mit.html
Liebe Grüße Danii
Ähmm – und ich habe meine Mini-Pizza heute Mittag ohne zu Fotografieren (und daher noch schön heiß) aufgegessen. Kalte Pizza kann ich mir nicht in der Futterdose vorstellen – scheint aber zu schmecken, muss ich mal testen. Ich habe 2 fertige Pizzaboden/Pizzabrot mit viel Tomatensauce, je einer Stange grünem Spargel (in Scheiben) – alles Reste/Tiefkühl – und Fetakäsekrümeln belegt und 5 min. bei 250 °C gebacken. Das ist eine schnelle leckere Lösung.
Pingback: MittwochsBox #8: Heiliges Blechle | ordinary disaster
Hallöchen,
besser spät als nie hier meine Mittwochsbox.
http://fraubuntkocht.blogspot.de/2013/03/mittwochsbox-8-pizzeeti.html
Ihr lieben, ich danke Euch allen für Eure Teilnahme. Da sind ja wieder ganz tolle Idee dabei.
Vielen Vielen Dank!
Eure LeckerMone 🙂