Zum Frühstück: Apfelsandwich mit Erdnussbutter und Granola…
Ich hoffe ich habe einen würdigen Ersatz für die MittwochsBox in dieser Woche für Euch gefunden. Habt Ihr schon mal was von einem „Apfelsandwich mit Erdnussbutter und Granola“ gehört? Nein? Okay, das wundert mich aber auch nicht, denn auch ich habe selbige nur durch Zufall entdeckt. Ich folge einigen amerikanischen LunchBox „Mommy’s“ bei Instagram, und dort habe ich zuletzt das Apfelsandwich gesehen. Befragt man Google zu dem deutschen Suchbegriff „Apfelsandwich mit Erdnussbutter und Granola“, findet man zumindest nicht das, was ich hier meine, sondern nur Toastbrot mit Apfel und Erdnussbutter. Was ich jedoch meine sind Apfelscheiben, bestrichen mit Erdnussbutter und bestreut mit Granola. Und das findet man über die Google Bildersuche letztendlich nur mit der Suchabfrage „apple sandwich with peanut butter and granola“
Da ich mittlerweile einen richtig tollen Standmixer besitze, wird hier alle 1-2 Wochen frische Erdnussbutter produziert. Die Zeiten, in denen ich mich mit dem Pürierstab abgemüht habe, um Erdnussbutter zu erstellen sind vorbei. Und wenn man einen Standmixer besitzt, dann ist es auch wirklich nicht mehr nötig noch Erdnussöl zu den Nüssen zu geben, wie ich hier berichtete. Das gelingt mit einem tollen Mixer auch ganz ohne Öl. Einfach die gerösteten Nüsse in den Mixer werfen und fertig ist das Ganze ;-).
Der Apfelsandwich ist recht fix zubereitet. Ihr entkernt den Apfel, und schneidet diesen in ca. 5 mm dicke Scheiben. Wenn Ihr nicht möchtet, dass der Apfel so schnell braun wird, dann legt Ihr die Apfelscheiben kurz in eine Schale eiskaltes Wasser und lasst sie im Anschluss auf etwas Küchenkrepp abtropfen. Beide Apfelscheiben bestreicht Ihr mit etwas Erdnussbutter. Auf die untere Hälfte streut Ihr etwas Granola, und dann legt Ihr die zweite Apfelscheibe darauf. Fertig ist der Apfelsandwich mit Erdnussbutter und Granola. So unglaublich lecker, der erfrischende Apfel, dazu die nussige Butter und das knusprige Granola…yummy!
Das Granola habe ich folgendermaßen selber zubereitet.
Zutaten für ein großes Glas:
- 100 g gestiftete Mandeln
- 50 g Haferflocken
- 50 g Sojaflocken
- 20 g Leinsamen
- 3 EL Rosinen oder Korinthen
- 1 Msp. gemahlene Vanille
- 1 TL Kakaopulver
- 4 EL Agavendicksaft (alternativ: Reissirup, Honig oder Ahornsirup)
- 100 g Kokoschips
Die gestifteten Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, nicht schwarz werden lassen. Die Pfanne von der heißen Herdplatte nehmen, Haferflocken, Sojaflocken und Leinsamen unterrühren. Agavendicksaft, Vanillepulver und Kakaopulver unterrühren und die Masse unter gelegentlichem Rühren komplett erkalten lassen. Zuletzt die Rosinen und die Kokoschips unterrühren und in ein großes Glas füllen und verschließen. Granola passt nicht nur zu Apfelsandwiches sondern auch sehr gut in Müsli.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Osterfest, viele bunte Ostereier und ein paar ruhige Tage. Vielleicht sind die Apfelsandwiches ja noch was für Euer Osterfrühstück? Natürlich passt der Apfelsandwich auch wunderbar in eine Frühstücksbox. Eure Kollegen, Mitschüler oder Mitstudenten werden Augen machen 😉 Wetten?
Mit gesundem und leckeren aus der Box,
Eure LeckerMone 🙂
Eine interessante Idee! Die Kombination kann ich mir so gut vorstellen 🙂
Das klingt köstlich :)!
Eine wunderbare Idee! Ich mag keine Erdnussbutter, aber ich werde es mit Cashewbutter versuchen. Ich bin noch auf der Suche nach Rezepten für das Osterfrühstück, und das hier finde ich super.
LG Emma
Wirklich eine tolle Idee, schaut sehr lecker aus – und gesund!
Hey, das ist doch mal ein gesundes Sandwich 😉
Granola? Klingt wie das, was ich als Crunchy kenne – eine Art Müslimischung mit Honig o. ä. knusprig aufgebacken?
Oh, die hätte ich jetzt gerne!
Liebe Grüße
Suse
das will ich seit ewigkeiten ausprobieren. deine bilder lassen mir das wasser im mund zusammenlaufen … mmhh
Jetzt bin ich neidisch. Einen Standmixer und dann auch noch selbst gemachte Erdnussbutter. Das Rezept werde ich die Tage mal ausprobieren denn wo Erdnussbutter drin ist, das kann nur gut schmecken!
Liebe Simone,
endlich ein Granola-Rezept ohne Zucker. Schon lange möchte ich Granola machen, aber der Zuckergehalt hat mich bisher davon abgehalten. Und ein Standmixer steht auch ganz oben auf meiner Wunschliste. Mein Stabmixer, dieser Schwächling, und ich sind nämlich keine guten Freunde mehr 🙂
Liebe Grüße
Natalie
Pingback: LeckerBox.com » Blog Archive » LeckerBox 2013 Jahresrückblick…