MittwochsBox #20: Rohkostsalat mit Zucchini-Spaghetti…
Die Idee des Themas „Rohkost“ kam mir in den Sinn, da ich im Sommer sehr gerne einfach nur einen Salat aus Rohkost esse. Schön erfrischend, gerade bei diesen Temperaturen, die wir in dieser Woche haben. So habe ich also schnell eine Grundbeschreibung zum Thema „Rohkost“ geschrieben und das Thema bekanntgegeben. Welcher Gedanke grundsätzlich hinter der Rohkost steckt ist mir auch bekannt, und das halte ich auch für Vernünftig. Denn viele Vitamine und Nährstoffe gehen bei zu langem Garen verloren. Als ich mich dann am Sonntag noch etwas mehr in das Thema Rohkost einlas, war ich etwas erschrocken. Es gibt tatsächlich Menschen, die sich Gedanken darüber machen, wenn z.B. bei der Entfernung der Schale die Nüsse zu hoch, also über 42°C erhitzt werden. Ebenfalls scheinen in einem Forum manche darüber zu berichten, dass Obst und Gemüse nach der Ernte in heißes Wasser getaucht werden, was, so die Schreibenden, ja so nun auch nicht passieren dürfte. Diese Sätze haben mich wirklich stutzig werden lassen. Ich glaube, man kann es auch übertreiben, zumindest ist das meine Meinung. Nachdem ich dann meine Box zubereitete und die Zucchini unter heißem(!) Wasser gewaschen habe, habe ich mir wirklich ernsthaft überlegt: „Waschen diese Menschen auch ihr Gemüse nur lauwarm, weil sie Angst haben, dass es zu heiß wird? Ich möchte jetzt hier niemandem zu Nahe treten, aber diese Berichte haben mich ein wenig den Kopf schütteln lassen. Alles schön und gut, aber manchmal kann man es auch übertreiben. Ich habe aber dann dennoch einen Interessanten Artikeln zum Thema Rohkost in der FAZ gefunden, schaut mal hier.
In meiner Box habe ich jetzt wahrscheinlich auch gegen ein paar Regeln der Rohkost verstoßen, aber das ist mir dann doch „egal“ gewesen. Ich habe z.B. Olivenöl, welches nicht explizit mit „kaltgepresst“ ausgezeichnet ist, sowie Weißweinessig und Salz & Pfeffer verwendet. Meine Box jedenfalls, ist gefüllt mit Zucchini-Spagehtti mit kalter roher Tomatensauce, sowie einem erfrischenden Melonen – Radieschen Salat mit frisch geerntetem Ruccola – Salat von unserem Balkon.
Zucchini-Spaghetti mit Tomatensauce:
- 1-2 Zucchini
- 1 Tomate
- 1 Möhre
- 1 TL Olivenöl
- 1 Hand voll Petersilie
- Salz &Pfeffer
Für die Zucchini-Spaghetti habe ich die Zucchini gewaschen und mit einem Julienneschneider in dünne Streifen geschnitten. Für die Tomatensauce die Möhre schälen und in kleine Stücke schneiden, Tomate waschen und ebenfalls in Würfel schneiden. Möhre und Tomate mit 1 TL Olivenöl in einen Mixer geben und diesen einschalten, mixen bis eine schöne Sauce entsteht. Petersilie zusammen mit Salz & Pfeffer hinzugeben und den Mixer nochmals kurz einschalten bis alles durchgemischt ist.
Die Zucchini-Spaghetti wurden in zwei Muffinförmchen gefüllt und mit Tomatensauce angerichtet.
Für den restlichen Salat habe ich Wassermelone in Stücke geschnitten, Radieschen in Scheiben geschnitten und diese mit Ruccola zusammen abwechselnd in meine LeckerBox gefüllt. Für das Salatdressing habe ich etwas Olivenöl mit Weißweinessig und Salz & Pfeffer gemischt. Das Salatdressing wurde auslaufsicher in einem kleinen Saucenbehälter gefüllt.
Eine wirklich fix gemachte MittwochsBox die super erfrischend ist. Total begeistert bin ich von den Zucchini-Spaghetti mit der kalten Tomatensauce, die wird es jetzt definitiv öfter bei uns geben.
Und dann habe ich heute noch einen Blick hinter die Kulissen der LeckerBox! Die meisten Fotos entstehen auf einer schwarzen Schiefertafel, die auf einer alten Weinkiste liegt. Wenn das Wetter es zulässt, werden die Fotos auf dem Balkon vor der weißen Holztüre unserer Abstellkammer gemacht. Und manchmal kommt es auch vor, dass unser Kater mich dabei besuchen kommt. Oder steht er vielleicht insgeheim doch auf Rohkost? Möchte er demnächst anstatt seines Tunfisch lieber eine RohkostBox? Mhmmmm, das wäre ja mal was ;-).
So, nun bin ich ja mal gespannt auf Eure RohkostBox, und mich würde auch mal interessieren, ob jemand von Euch noch tiefergehende Rohkost Erfahrung gemacht hat und welche Meinung Ihr zu dem Thema habt.
Mit gesundem und leckeren aus der Box,
Eure LeckerMone 🙂
guten morgen, liebe mone!
zucchini spaghetti mag ich auch. gerne mit avocado-creme oder nicht rohköstlicher tofu bolognese.
rohkost find ich gut, aber nur rohkost wäre mir zu extrem – da müsste ich ja auf mein heißgeliebtes ofengemüse verzichten … 😉
hab einen schönen tag!
lieben gruß nike
http://nikesherztanzt.wordpress.com/2013/06/19/mittwochsbox-20-rohkost-coleslaw/
Guten Morgen meine Liebe!
Sieht sehr lecker aus! Meine ausführliche Meinung zu Rohkost hast du ja sicher gelesen 😉 Diese Form von Fanatismus die du beschreibst finde ich auch schrecklich, die ist aber auch unter anderen Ernährungsformen inzwischen ziemlich verbreitet… Jedem das Seine, würde ich sagen!
xo Zoe
Liebes, natürlich habe ich deine Meinung zum Thema „Rohkost“ gelesen…
Wow, was für ein Kunstwerk deine Box wieder ist, ein Feuerwerk der Farben, und soooo lecker sieht das aus!!
Mal sehen, ob ich zu dem Thema auch noch was ansprechendes hinbekomme.
Allgemmein esse ich sehr gern rohkost, an so heissen Tagen!
Grüßle, Jessi
Was für ein klasse Gericht! Und wie farbenfroh und appetitlich das ausschaut! Gerade gestern habe ich mir den Kopf über eine mögliche Salatkreation zerbrochen… ist nicht soo mein Spezialgebiet 😉 bei der Hitze, da geb ich dir recht, schmeckt so ein simpler Rohkostteller einfach am besten!
Ich bin Weltmeisterin im Salat-Kreationen erfinden…vor allem im Sommer! 😉 Ich liebe Salate…
Hallo,
ich sehe das ähnlich – egal wie man sich ernährt zu dogmatisch sollte man es nicht sehen. Da einem sonst ja das wichtigste Entgeht – der Spaß am Leben.
Bei mir gibt es heute Roher Rote Beete Salat an Mango – Gurken Salsa
http://fraubuntkocht.blogspot.de/2013/06/rote-beete-salat-mango-gurken-salsa.html
Guten Morgen,
deine Box sieht wirklich köstlich aus! Ich hätt nun Lust heut Mittag Pasta zu essen 🙂
Im übrigen habe ich „evtl.“ auch einen Beitrag zur MittwochsBox beigesteuert. Ich bin mir nicht sicher ob ein Getränk auch zählt, deswegen reiche ich es unter vorbehalt ein 😉
Ich wünsche dir einen schönen Mittwoch, genieß das Wetter und lass es dir gut gehen 😉
Liebe Grüße Trina ♥
Vielen Dank für die tolle Inspiration. Ich habe zum ersten Mal mitgemacht. Hier ist mein Rezept – rohe Tabouleh style Bruschetta (allerdings auf Englisch):
http://ingloriousplastics.wordpress.com/2013/06/19/going-raw-with-tabouleh-style-bruschetta/
LG, Eva
Mhhh das sieht super gut aus bei dir.
Nachdem ich fürchte, dass mein Beitrag irgendwie untergegangen ist, hier nochmals:
http://cookiesandstyle.blogspot.co.at/2013/06/leckerbox-20.html
Grüße!
Liebe Mone,
da trau ich mich ja beinah gar nicht meinen Link zu posten, so lecker und hübsch angerichtet ist es bei dir!
Dennoch:
http://stulle.blogspot.de/2013/06/an-tagen-wie-diesen-wo.html
Dabeisein ist alles (seufz 😉 )
LG
Dine
Hihihi, wie putzig es schaut 🙂 Als ob er schon einen Plan ausheckt mit dieser fantastisch aussehenden Box die Weltherrschaft an sich zu reisen 🙂 Wenn du mich fragst, da hat er gute Chancen! Also ich würde ihm meine kleine Welt geben 🙂
Sieht super lecker aus, liebe Mone♥ Nächste Woche bin ich auch wieder mit von der Partie. Heute gibt’s erstmal Milchshakes 🙂
Einen wundervollen sonnigen Mittwoch wünsche ich dir!
Liebe Juli,
weißt du welches Bild ich mir gerade vorstelle. Unser Kater, die LeckerBox in einem Tuch verpackt, oben zugeknotet auf dem Weg zu Dir, wie ein kleiner Wanderkater…sehr lustige Vorstellung.
Und dann erobert er deine kleine Welt 😉
Liebe Grüße
Mone 🙂
Das haben wir ja wieder unsere Box sehr ähnlich gefüllt ;D
http://lecker-bentos-und-mehr.blogspot.de/2013/06/bento-nr-271-rohkostnudeln-mit.html
Lieben Gruß Danii
Hallo Mone,
dass man Zucchini auch als Spaghetti servieren kann, ist eine klasse Idee. Das muss ich unbedingt mal austesten.
Im Internet habe ich mich mal ein wenig mit dem Thema Rohkost beschäftigt, denn gerade im Sommer ist es ein schnelles leichtes Essen. Es gibt sogar mehrere Rohkost-Konzepte, die teilweise sehr streng sind: z.B. Fit for Life, wo nur destilliertes Wasser und frischer O-Saft getrunken werden darf. Wie oben schon von Vorrednern erwähnt: JEDEM DAS SEINE: Aber ich persönlich, denke, sein Ernährungsplan auf einseitige Weise umzustellen, ist für den Körper auf Dauer keine gesunde Lebensweise.
Mein heutiges Rezept würde vllt. zur Sonnenkosten nach Helmut Wandmaker passen. Mir ist es eigentlich nur wichtig, dass es schmeckt. Und das tut es (zumindest mir) 🙂
http://annasteller.wordpress.com/2013/06/12/honig-feldsalat-mit-pinienkernen/
Viele Grüße