MittwochsBox #23: Gratinierter Aprikosen-Sandwich mit Ziegenkäse…
Ich träumte so vor mich hin und da kam mir auf einmal die Idee für meine AprikosenBox. Denn da war sie auf einmal die Lust und der Appetit auf gratinierten Ziegencamembert, und einen Sandwich gab es auch schon lange nicht mehr in meiner LeckerBox. Aber irgendwas fehlte noch, nicht nur Aprikosen und Ziegencamembert, da musste noch etwas dazu. Entschieden habe ich mich letztendlich für eine leckere dünn geschnittene Scheibe rohen Schinken. Alle Veganer und Vegetarier unter Euch muss ich also heute leider enttäuschen, meine Box ist heute wirklich keins von beidem. Dafür ist sie jedoch fix gemacht, das ist auch etwas was Morgen noch schnell zwischen Duschen und anziehen in den Backofen schieben kann.
Zutaten für 2 Sandwiches:
- 4 Scheiben Toastbrot
- etwas Butter
- 2 Scheiben milden rohen Schinken
- Ziegencamembert
- 1 Aprikosen
- etwas Ahonrsirup
Den Backofen auf der „Grillstufe von oben“ (ich weiss nicht ob das so heißt ;)) auf ca. 180°C etwas vorheizen. Das Toastbrot von einer Seite mit Butter bestreichen, und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Zwei Scheiben Toastbrot mit rohem Schinken belegen. eine große Scheibe (oder mehrere kleine Scheiben) Ziegencamembert darauf legen. Eine Aprikose waschen, halbieren, den Stein entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Aprikosenscheiben Blumenförmig auf den Camembert legen. Mit etwas Ahornsirup beträufeln und für ca. 10 Minuten im Backofen gratinieren. Die beiden nur mit Butter bestrichenen Scheiben Toastbrot ebenfalls in den Backofen geben. Am besten behaltet Ihr den Sandwich im Backofen im Auge, entweder braucht er etwas länger zum gratinieren, oder aber etwas kürzer. Und wenn Ihr ganz schnell duschen könnt Morgens, dann geht das mit dem Duschen zwischenzeitlich wirklich 😉
Sobald der Sandwich aus dem Backofen kommt mit einem Basilikum-Blatt belegen und die lose Scheibe Toastbrot auf die andere legen. Jetzt müssen die Sandwiches komplett abkühlen, bevor sie in die LeckerBox wandern. Also könnt Ihr Euch jetzt eincremen, anziehen und schminken und stylen gehen. Danach trinkt Ihr Euren Kaffee und Frühstückt. Und jetzt sind die Sandwiches auch kalt ;).
Wenn Ihr Angst habt das diese auseinander purzeln beim Transport, dann könnt Ihr die Sandwiches mit einem Spießer befestigen. Ich habe sie zusätzlich mit einer halben Aprikose, welche ich ein bisschen zur Blume geschnitten habe belegt. In meiner MittwochsBox gibt es dann zusätzlich noch zwei Spießchen mit Tomätchen und Radieschen. Sowie Möhrenkringel. Ich habe zuletzt für schlappe 3€ und ein paar zerquetschte so einen lustigen Gemüseschneider entdeckt mit dem man so etwas zaubern kann.
Ich hoffe Euch hat mein Aprikosensandwich in der MittwochsBox gefallen. Und jetzt klicke ich mal schnell rüber zu Euch und bin gespannt, was Ihr so aprikosiges gezaubert habt. Und dann lesen wir uns Morgen wieder, zur Zusammenfassung des Aprikosen-Mittwoch.
Mit gesundem und leckeren aus der Box,
Eure LeckerMone 🙂
den schinken würde ich weglassen, aber sonst find ich das sandwich super! und die möhrenkringel auch …
bei mir gibt´s nen fruchtig-scharfen bulgur salat.
http://nikesherztanzt.wordpress.com/2013/07/24/mittwochsbox-23-fuchtiger-bulgursalat-mit-aprikosen/
hab einen schönen tag!
Pingback: mittwochsbox #23: fuchtiger bulgursalat mit aprikosen. | nikesherztanzt
Hallo Mone,
ich bin ein großer Fan von Ziegenkäse vor allem in der Kombination mit Frucht.
Ich hab heute einen Zucchini – Ruccola – Salat mit gebratenen Aprikosen und Hähnchenstreifen.
http://fraubuntkocht.blogspot.de/2013/07/zuccini-ruccola-salat-mit-gebratenen.html
Viel Spaß damit.
Bunte sommerliche Grüße
Sandra
Obwohl deine Box weder vegan noch vegetarisch ist, sieht sie köstlich aus, das muss auch mal gesagt werden 🙂
Hier kommt mein Beitrag:
http://cookiesandstyle.blogspot.co.at/2013/07/leckerbox-23.html
Alles Liebe,
Cookies
Klingt das super! Da krieg ich sofort Hunger und überlege, meine Mittagspause ein bisschen vorzuverlegen…
xo Zoe
Bin auch wieder mit dabei, auch wenn das heute kein besonderer Hingucker geworden ist. Da finde ich Dein gratiniertes Sandwich chicer.
http://lecker-bentos-und-mehr.blogspot.de/2013/07/bento-nr-281-brotbento-mit-tofu-mousse.html
Liebe Grüße Danii
Hu, jetzt hätte ich es fast nicht mehr geschafft, ich hoffe, ich bin noch nicht zu spät dran!
Bei mir gab es heute auch ein Sandwich mit Aprikose, das liegt bei diesen Temperaturen einfach nahe 🙂
http://inamiasallerlei.wordpress.com/2013/07/24/mittwochsbox-aprikosen-sandwich/
Viele Grüße,
Carina
Pingback: LeckerBox.com » Blog Archive » MittwochsBox #23: Auf die Plätze fertig – Aprikose!
Hallo liebe Mone!
Meine schnöden Brote sind bislang immer nur in eine Brottüte oder eine olle Plastikbox gewandert. Aber so gefällt mir das doch alles deutlich besser! Vielen Dank für die schönen Ideen! Das wird ein Punkt auf meiner Liste, Semit gut gehen zu lassen!