LeckerBox goes Back to School: PausenBox #3
Ich habe schon lange keine neuen LunchBots mehr gekauft, denn eigentlich habe ich ja genug Dosen. Man kann in der Regel nur zwei Dosen pro Tag und pro Person verwenden, eine zum Frühstück und eine zum Mittagessen. Da aber seit der letzten Woche die süßen kleinen Saucen-Dosen von LunchBots auf dem dem Deutschen Markt zu erhalten sind und ich unbedingt mehr als eine (die war ein Geschenk) haben wollte, bestellte ich also sowieso. Schon länger liebäugele ich mit der Trio und da habe ich sie mir dann doch mit bestellt. Die Aufteilung der Trio ist schöner als die Aufteilung der Quad, die ich bereits besitze. Bei der Quad sind mir die Fächer oftmals zu klein. Und für eine Pausenbox finde ich sie nahezu perfekt. Die beiden größeren Fächer eigenen sich super für Butterbrote, aber auch für frisches Obst und Gemüse. Und wenn man immer noch nicht genügend Unterteilungen hat, dann können auch hier immer noch Muffinförmchen aus Silikon verwendet werden.
In meiner PausenBox gibt es heute Omelette-Röllchen gefüllt mit rohem Schinken und Käse. Denn, es muss ja nicht immer ein Brot in der Box sein, auch Omelette eignet sich abgekühlt und aufgerollt perfekt als Pausensnack. Dazu wie immer frisches Obst und Gemüse, und die ersten gelben Birnentomaten aus eigener Ernte.
Folgende Utensilien werden benötigt:
- 1 Box
- 2 Muffinförmchen aus Silikon
- 3 Picker
- gutes scharfes Küchenmesser
- kleiner Kugelformer (für Melone)
- 1 Pfanne
Folgende Lebensmittel werden benötigt:
- 2 Scheiben rohen Schinken
- 1 Stück Käse, oder 1 Scheibe
- 1 Ei
- 3-4 EL Milch
- 2 EL Mehl
- 1 Prise Salz
- etwas Butter für die Pfanne
- 3-5 Cocktailtomaten
- 1 Möhre
- 1 Stück Gurke
- 1 Stück Wassermelone
- Weintrauben
- Ei Aufschlagen, in eine Schüssel geben, 1 Prise Salz hinzugeben und mit dem Schneebesen schaumig schlagen. Milch hinzugeben, nochmals aufschlagen. Zuletzt 2 EL Mehl hinzugeben und gut umrühren, so dass ein geschmeidiger Teig für das Omelett entsteht.
- Butter in einer Pfanne erhitzen, Hitze direkt wieder etwas reduzieren. Teig in die Pfanne geben und glatt schreiben.
- Rohen Schinken und Käse auf das Omelette legen. Bei schwacher Hitze stocken lassen und von der Unterseite etwas braun werden lassen.
- Das Omelett auf einen Teller legen und von beiden Seiten ausgehend bis zur Hälfte zusammenklappen. Zuletzt komplett zusammenklappen. Auf dem Teller auskühlen lassen.
- Gemüse waschen und klein schneiden. Die Möhren z.B. zu Blumen schneiden, wie hier zu sehen.
- Sobald das Omelett komplett erkaltet ist, dieses in Stücke schneiden und zusammen mit dem Obst und Gemüse in der PausenBox anrichten.
Die Zubereitung dieser PausenBox dauert ca. 15 Minuten plus Abkühlungszeit des Omelett. Das Omelette kann aber auch ohne weiteres am Abend zubereitet und über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden.
In der letzten Woche habe ich Euch meine roten Cocktailtomaten gezeigt. Auch meine kleinen Birnentomaten werden jetzt reif und passen perfekt in eine LeckerBox. Vor der Ernte habe ich ein paar Fotos für Euch gemacht.
Ich wünsche Euch eine schöne Arbeits-, Urlaub-, oder Ferienwoche.
Mit gesundem und leckeren aus der Box,
Eure LeckerMone 🙂
So eine Dose wollte ich mir auch schon ewig bestellen! Sind die denn wirklich auslaufsicher dicht?
xo Zoe
Guten Morgen liebe Zoe,
nein die Dosen sind nicht Auslauf-sicher. Wenn etwas flüssiges transportiert werden soll, dann musst du sie grade transportieren. Oder aber zum Beispiel Salat-Dressing separat verpacken. Schau Dir mal die „Clicks“ an, die sind seit letzter Woche endlich auf dem deutschen Markt. Die sind Auslauf-sicher, die Dose aus Edelstahl und der Deckel aus BPA-freiem Kunststoff.
http://www.kivanta.de/epages/es124872.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es124872_Kanteen/Categories/Brotdosen/LunchBots_Clicks
Liebe Grüße
Mone 🙂
Lecker sieht es wiedermal bei Dir aus. Mein gelben Birnentomaten sind immer noch grün, bei meinen roten hat wohl das Witzeerzählen geholfen ;D
Liebe Grüße Danii
Huhu Mone,
eine super lecker aussehende Box, die bestimmt auch die Großen begeistert :o)
Werde ich auf jeden Fall mal testen.
Ich wünsche dir noch eine tolle Woche.
Liebe Grüße
Way
Die Box sieht lecker aus! Aber die 15 Minuten klingen etwas zu optimistisch
Das sieht ja alles recht lecker bei dir aus.
Darf ich fragen wo es die süßen Picker zu kaufen gibt?
Liebe Grüße Tanja
Liebe Tanja,
freut mich das es Dir gefällt. Für die Picker schau mal hier: http://www.vacu-vin-shop.de/tischkultur/snackmarker-party-people/
Es gibt sie aber auch in der Mayerschen-Buchhandlung bei den Kochbüchern.
Liebe Grüße
Mone 🙂
Danke,
die gefallen sicher auch unserem
15 jährigen Sohn
Er nimmt zwar auch die typischen Bentopicker
Aber ich denke, die gefallen ihm besser,
als die Koalabären,Bienen& Co
die ich auch für unsere5jährige gekauft habe.
Obwohl er sich noch nicht beschwert hat 😉