LeckerBox goes Back to School: PausenBox #5 mit Mini-Blaubeer-Pancakes
Kleine Blaubeer-Pancakes haben mich wirklich durch die letzte Woche gerettet. Es war hin und wieder echt ganz schön stressig, aber diese kleinen Dingerchen haben es zumindest geschafft, dass ich mit einem Lächeln meine FrühstücksBox geöffnet habe.
Und da diese Pancakes auch bereits in der letzten Woche bei Euch bei Instagram gut angekommen sind und ich bereits als Kind gerne Pfanneküchlein, wie meine Mutter sie nannte, gegessen habe, gibt es diese heute in der Back To School Box für Euch.
Folgende Utensilien werden benötigt:
- 1 Box
- 3 Picker
- gutes scharfes Küchenmesser (für’s restliche Obst)
- Pfanne
- Handrührgerät mit Quirl
Folgende Lebensmittel werden benötigt:
- 2 Eier
- 2 EL Sirup z.B. Reissirup, Agavensirup, Ahornsiurp (alternativ Zucker)
- 100 ml Milch
- 5 EL Mehl (gehäuft)
- Öl für die Pfanne
- Blaubeeren
- weiteres Obst zum füllen der Box
Zubereitung für einen großen Teller voll mit Mini-Blaubeer-Pancakes:
- Eier trennen
- Eiweiß zu Schnee schlagen
- Eigelb mit 2 EL Sirup richtig gut schaumig schlagen
- Milch hinzufügen nochmals gut schlagen
- das Mehl nach und nach hinzugeben und weiter rühren
- das Eischnee mit einem Löffel vorsichtig unterrühren, der Teig sollte jetzt schön fluffig werden
- Pfanne erhitzen (ich nutze immer eine Crepê-Pfanne)
- etwas Öl in die Pfanne geben und mit Küchenkrepp verteilen
- Pro Pancake 1 EL Teig in die Pfanne geben, Blaubeeren direkt oben drauf verteilen. Von der Unterseite Goldbraun backen und anschließend umdrehen. Wenn die Pfanne einmal richtig heiß ist, könnt Ihr die Hitze der Herdplatte auch reduzieren.
- Die Pancakes auf einem mit Küchenkrepp ausgelegten Teller erkalten lassen
- Mit dem restlichen Teig weiter so verfahren bis dieser komplett aufgebraucht ist.
Nachdem die Pancakes erhaltet sind, können diese in die LeckerBox gefüllt werden. Ich habe meine Pancakes in der letzten Woche immer Abends zubereitet und in einer Box verpackt im Kühlschrank aufbewahrt. Das hat wunderbar funktioniert, und sie haben genau so super geschmeckt wie am Abend zuvor. Also müsst Ihr Euch am Morgen keinen Stress machen, backt die Pancakes bereits Abends.
Inklusive der Zubereitung des Teigs und backen der kleinen Mini-Pancakes benötigt Ihr ca. 30 Minuten, hinzu kommt noch die Abkühlungszeit.
Zusätzlich gab es in meiner PausenBox noch ein bisschen Melone und eine Aprikose. Aber Ihr könnt hier beliebiges Obst zu den Pancakes packen, halt was Ihr am liebsten mögt.
Ich wünsche Euch einen tollen Wochenstart, lasst Euch nicht stressen ;).
Mit gesundem und leckeren aus der Box,
Eure LeckerMone 🙂
[Als Spam markiert von Antispam Bee | Spamgrund: CSS Hack]
Mmmhh… die würde ich auch gerne mal in meiner Lunch-Box finden. Bei mir gibt es heute zwar nichts (explizit) für die Pause, aber ich habe auch Blaubeeren verbacken:
http://chancediscovery.blogspot.de/2013/08/blueberry-crumble-muffins.html
Viele Grüße 🙂
Als ich die Fotos letztens bei Instagram gesehen habe, habe ich schon gehofft, dass du das Rezept noch postest 🙂 Leider habe ich eben meine letzten Blaubeeren gegessen, aber ich will mir unbedingt in dieser Woche noch deine Pancakes machen – ich gehe auch langsam zu Bento über, aber die richtige Box lässt noch auf sich warten.
Liebe Grüße
Natalie
Heute morgen das zweite Mal zum Frühstück gemacht und für perfekt befunden… Nicht zu süß und der Tipp mit der Crepepfanne war genial
Freut mich sehr das sie geschmeckt haben und der Tipp mit der Crepepfanne hilfreich war. 🙂