MittwochsBox #39: Herzhafter Kaiserschmarrn für eine schnelle MittwochsBox…
Ich muss Euch etwas gestehen! Meine MittwochsBox ist eigentlich fast immer eine MontagsBox! Ich poste sie zwar Mittwochs, aber sie kochen, tja das mache ich in der Regel immer Sonntags, denn ansonsten bekomme ich keine Zeit zum Fotografieren. Und so habe ich als vor einer ganzen Weile für mich entschlossen, meine MittwochsBox bereits Sonntags zu erstellen, hübsch zu packen und zu fotografieren. Die nehme ich dann Montags mit zur Arbeit, der Post geht aber immer erst Mittwochs online. Ansonsten wäre das beim besten Willen zu schaffen, dazu habe ich einen zu langen Arbeitstag und gerade im Winter ist weder Morgens in der Früh noch Abends ordentliches Licht zum Fotografieren.
Auch meine MittwochsBox zum Thema „Österreich“ ist am vergangenen Sonntag entstanden. Eigentlich hatte ich viel mehr geplant und wollte etwas neues ausprobieren, aber irgendwie war dann doch das Wetter zu schön, ich wollte meinen Balkon fertig bekommen und habe auf eine ganz schnelle Variante zurückgegriffen. Ich liebe süßen Kaiserschmarrn, aber irgendwie ist das dann doch kein ordentliches Mittagessen, dachte ich mir, also gab es einen herzhaften Kaiserschmarrn, der wirklich soooo lecker war und total fix zubereitet ist. Den kann man sogar im Notfall (wenn man Abends keine Lust mehr hat) noch schnell am Morgen zubereiten und in die Box packen.
Und manchmal muss man ja sagen sind die einfachsten und schnellsten Dinge ja die leckersten, kennt Ihr das? Irgendwie war ich am Sonntag gar nicht so recht zufrieden mit meiner Box, denn ich dachte „Mensch irgendwie ist das wenig einfallsreich und etwas langweilig“…aber mehr war Sonntagabend (es war wirklich schon 19:00Uhr als die Bilder entstanden sind) echt nicht drin. Als ich dann am Montagmittag in der Mittagspause meine LeckerBox aus dem Kühlschrank nahm und anfing zu essen…hach da hätte ich mich aber echt in die Box rein legen können, so lecker hat es mir geschmeckt. Kalter Kaiserschmarrn richtig lecker, und durch den rohen angebratenen Schinken und die Frühlingszwiebeln hatte er einen richtig tollen pikanten Geschmack.
Da ich Euch das Rezept jetzt nicht länger verheimlichen möchte, hier mein Rezept für einen schnellen, herzhaften Kaiserschmarrn.
für 1 ordentliche große Portion:
- 2 Eier
- Salz & Pfeffer aus der Mühle
- Muskat
- 150 ml Milch
- 100 g Mehl (Dinkelmehl 630)
- 1 kleine Möhre
- 1 kleine Zucchini
- 2 Frühlingszwiebeln
- 3 Scheiben dünner roher Schinken
- etwas Butter
Die Eier trennen, den Eischnee steif schlagen, anschließend kurz in den Kühlschrank stellen. Das Eigelb gemeinsam mit der Milch, Salz, Pfeffer und Muskat schaumig schlagen, das Mehl hinzugeben und nochmals gut verrühren. Den Teig für ca. 10 Minuten quellen lassen.
Möhre schälen, waschen und auf einer Küchenreibe raspeln. Die Zucchini ebenfalls waschen und raspeln. Frühlingszwiebeln waschen und in dünne Ringe schneiden. Ein paar Ringe Frühlingszwiebeln für die Deko beiseite stellen. Den rohen Schinken grob in Stücke schneiden oder mit den Händen in kleine Stücke zupfen. Etwas Butter in einer Pfanne schmelzen und den Schinken andünsten, anschließend das Gemüse hinzugeben.
Den Eischnee portionsweise unter die Teigmasse heben. Den Teig anschließend portionsweise zu dem Gemüse in die Pfanne geben, wenn er von einer Seite baun und gar ist umdrehen und die andere Seite anbraten. So mit dem Teig verfahren bis dieser komplett aufgebraucht ist. Anschließend die gebratenen Teigstücke mit dem Pfannenwender in kleine Stücke zupfen und alles nochmals vermischen.
Den Kaiserschmarrn nach belieben nochmals mit Salz & Pfeffer würzen. Entweder jetzt direkt war servieren und komplett erkalten lassen und die LeckerBox packen, mit ein paar Ringen Frühlingszwiebeln bestreuen.
Zusätzlich gab es in meiner MittwochsBox MontagsBox 😉 noch etwas selbst gemachten Dipp aus Ricotta, etwas Milch, frischer gehakter Petersilie, Salz & Pfeffer und ein paar Ringen Frühlingszwiebeln. Ein bisschen Stangensellerie zum Snacken, eine kleine Tomate, sowie ein paar Nüsse und ein paar Stücke getrocknete Mango!
Eine wirklich schnelle MittwochsBox, die keine große Mühe macht und unglaublich lecker schmeckt!
Nun husche ich aber schnell rüber zu Euch und schaue, was es bei Euch heute so Österreichisches gibt! Ich bin schon sehr gespannt.
Mit gesundem und leckeren aus der Box,
Eure LeckerMone 🙂
Hallo Mone,
von wegen Langweilig. Das ist doch eine schöne Idee und es sieht köstlich aus. Das einfache ist eh immer das Beste. Ich hab mich heut mal an einen Österreichischen Klassiker versucht – allerdings vegetarisch:
http://fraubuntkocht.blogspot.de/2014/05/wiener-gemuse-schnitzel-auf.html
Freu mich wieder dabei zu sein.
LG Sandra
Guten Morgen, Mone!
Ein herzhafter Schmarr’n – klasse Idee! Das mus ich mir merken.
Auch bei mir muss es diese Woche schnell gehen mit der Box. Deshalb ist ein klassisches Jausen-Brett’l daraus geworden:
http://krautgarten-manufaktur.blogspot.de/2014/05/jausenbox.html
Ich wünsche einen sonnigen Mittwoch und bin schon sehr auf die weiteren Boxen gespannt.
Liebe Grüße
Sylvia
Das mache ich meinem Sohn mal!!!
LG
Tinka
Die Idee mit einem herzhaften Kaiserschmarrn gefällt mir. Das gibt mal auch ein schnelles, warmes Essen unter der Woche. Lob, Lob…
Oh das sieht richtig lecker aus! Das muss ich mal ausprobieren 🙂
Liebe Grüße
https://stovchen.wordpress.com/2014/05/20/mittwochsbox-osterreich/
Da sieht man’s wieder -ein Gericht, viele Varianten – bei mir in süss mit Kirschkomp(l)ott
Lg maren
das thema ist genial. ich als österreicherin bin gespannt was ihr als typisch österreichische gerichte zaubert 😉 ich liebe kaiserschmarrn, hab ihn bisher aber immer nur süß gegessen.
lg leuka
Hm, herzhafter Kaiserschmarrn, das klingt gut. werde ich demnächst mal testen, danke für das Rezept. Was verwendest du denn hier für eine Box, wenn ich fragen darf?
Liebe Grüsse
Ingrid „Couturette“
Ah ja, wer lesen kann … vergiss die Frage, hab’s gefunden, das ist ein LunchBot. 😀
Das sieht wieder lecker aus!
Wir haben auch endlich wieder mitgemacht, wenn auch sehr kurzfristig und schnell zusammengewürfelt. Am Wochenende vorzuarbeiten könnten wir mal versuchen. Nur so viel mehr Zeit ist da leider auch nicht.
Bei uns gibt es auch Schmarrn, aber süß und mit Kaffee. http://bento.helke.de/2014/05/21/mittwochsbox-laenderkueche-oesterreich/
Meine Kenntnis der österreichischen Küche ist leider nicht sehr gut, wie ich gemerkt habe.
Bis zum nächsten Mal!
Hallöchen Mone,
den Kaiserschmarren gab es bei mir unter anderem auch allerdings in der süßen Version.
http://lecker-bentos-und-mehr.blogspot.de/2014/05/bento-nr-342-jausenspiee-mit.html
Viele liebe Grüße Danii
Pingback: LeckerBox.com » Blog Archive » MittwochsBox #39: Was ein (Kaiser) Schmarrn ;-)