MittwochsBox #41: Fladenbrot-Gemüse-Sandwich mit Minzpesto und kalter Orangen-Minz-Tee…
Mein MittwochsBox Picknickkörbchen für Euch ist gepackt, es kann also losgehen zum Picknick! Seid Ihr auch fertig und bereit zum Picknicken, ja dann mal los! Das Packen meines Körbchens am letzten Wochenende ist mir ein wenig schwer gefallen, denn am vorletzten Wochenende hat es mich mit irgendeinem richtig fiesen Magen-Darm-Infekt umgehauen. Zumindest glaube ich, dass es einer war. Das ganze zog sich so bis Ende letzter Woche, ich habe zwar nicht im Bett gelegen und war arbeiten, aber ich bekam überhaupt keine richtige Kraft. Es war kein richtiger Hunger da, der Appetit fehlte und auf die Frage „Was essen wir denn heute?“ kam von mir nur ein Schulter zucken. Keinen Appetit und keine Idee was ich kochen sollte, das gibt es eigentlich so gut wie nie bei mir und daher empfand ich es auch als ganz schön schlimm. Eigentlich plane ich den Inhalt meiner MittwochsBox immer mindestens eine Woche im Voraus, aber ich hatte diesmal echt überhaupt keine Idee, was ich machen könnte. Gar keine Lust überhaupt über etwas zu Essen nachzudenken. So packte ich auch ziemlich lustlos Mittwochmorgen den Warenkorb meiner Biokiste. Genügend Brot sollte ich mal bestellen, denn das war das einzige, was ohne Murren und Knurren im Magen blieb.
Nachdem ich mir am Freitagabend dann noch ein paar Dinge für meinen Magen und Darm besorgt und fleißig eingenommen hatte, ging es mir am Samstagmorgen dann doch erstaunlicherweise besser. So machte ich mich also am Samstagmorgen kurz auf den Fußweg zum türkischen Supermarkt in der Stadt und besorgte zwei schöne Bunde frische Minze. Damit wollte ich endlich den Orangen-Minz-Tee ausprobieren, den ich eigentlich schon für das vorherige Wochenende geplant hatte. Dann kamen auch auf einmal die Ideen für die MittwochsBox! Das Fladenbrot, das ich bestellt hatte könnte man doch schön mit angebratenem Gemüse, Tomaten und Gurke und Ruccola vom Balkon füllen. Und Stopp, da war doch was, hatte ich nicht vor ein paar Monaten aus ein paar übergebliebenen Stängeln Minze ein super leckeres erfrischendes Pesto zubereitet, klar, das war’s und das macht sich bestimmt noch Prima im Fladenbrot. Meine Picknick-Idee war also geboren!
Das Minzpesto habe ich nach Gefühl zubereitet: ca. 2 Hand voll Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten bis sie duften. Die Walnüsse mit den Blättern von ca. 1/3 Bund frischer Minze und Olivenöl in einen Mixer geben, mit diesem zu einer geschmeidigen Pesto-Masse verarbeiten. Zuletzt gebt Ihr noch geriebenen Parmesan in Wunschmenge hinzu und füllt es in ein Gläschen ab. Am besten schmeckt das Pesto wenn es mindestens 12 Stunden durchgezogen ist.
Für das gefüllte Fladenbrot habe ich eine mittelgroße Zucchini in Scheiben geschnitten, eine Möhre geschält und in dünne lange Streifen geschnitten, eine rote Paprika entkernt und ebenfalls in dünne Streifen geschnitten. 1-2 EL Olivenöl in die Pfanne geben, erhitzen und das Gemüse andünsten, die Zucchinischeiben können ruhig etwas braun werden. Wenn Ihr habt gebt gegen Ende der Garzeit etwas frischen Thymian hinzu und würzt das Gemüse mit Salz & Pfeffer.
Ruccola und ein ca. 4-5 cm langes Stück Salatgurke waschen und in Scheiben schneiden, 2 Tomaten waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Das Fladenbrot komplett aufschneiden. Die untere Hälfte mit mittelscharfen Ajvar bestreichen, das habe ich in dem Fall gekauft, für alle die es selber machen möchten schaut mal bei Katharina vorbei, sie hat vor einiger Zeit ein tolles Rezept gepostet. Die obere Hälfte des Fladenbrot mit Minzpesto bestreichen. Das angebratene Gemüse auf die untere Hälfte verteilen, die Gurkenscheiben und Tomatenscheiben darauf legen und zuletzt mit Ruccola abschließen. Die obere Hälfte Fladenbrot darauf legen und gut festdrücken. Das Fladenbrot jetzt halbieren, vierteln, achteln wie Ihr mögt! Natürlich könnt auch jegliches anderes Gemüse nehmen um Euer Fladenbrot zu Füllen, lasst Eurer Phantasie freien Lauf…
Zum Verpacken habe ich in diesem Fall Butterbrotbeutel genommen, da das Fladenbrot so gut zusammenhält. Diese wurden der Länge nach nochmal aufgeschnitten, dann passt ein viertel Fladenbrot prima hinein. So passt es außerdem wunderbar in einen kleinen Picknickkorb, wenn der Weg nicht all zu weit ist. Solltet Ihr eine längere Picknick-Reise planen, dann solltet Ihr euch überlegen, die Fladenbrote in verschließbare LunchBoxen zu packen, denn dort sind sie sicherer aufgehoben für den Transport und verursachen natürlich keinen Müll.
Zutaten für 2 Liter Orangen-Minz-Tee:
- 1 großes Bund frische Minze
- 1 TL Pfefferkörner
- 4 kleine Bio-Saftorangen
- geriebene Schale von einer Bio-Orange
- 2 Liter kochendes Wasser
- 2 EL Honig, Reissirup oder Agavendicksaft
Die Minze waschen, trocken schütteln und samt Stielen grob hacken. In einen Topf geben, 1 TL Pfefferkörner hinzugeben und mit 2 Litern kochendem Wasser übergießen. Den Topf mit einem Deckel schließen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit von einer Orange die Schale abreiben und beiseite stellen. Die Orangen auspressen und den Saft ebenfalls beiseite stellen.
Den Tee abgießen und in eine große Schüssel/Topf geben. Orangensaft, Orangenschale und Süßungsmittel hinzugeben und gut umrühren, jetzt nochmals ca. 10 Minuten ziehen lassen. Den Tee anschließend durch ein feines Baumwoll- oder Passiertuch sieben und in Flaschen füllen. Durch das sieben wird das Fruchtfleisch und die Orangenschale wieder herausgefiltert, wer das nicht möchte und keine Problem damit im Getränk hat kann das filtern hier auch weg lassen.
Den Tee in den Flaschen am besten direkt in den Kühlschrank stellen das er komplett abkühlt, daher wird er am besten auch einen Tag vor dem Picknick zubereitet. Wenn es draußen sehr heißt ist nehmt in einer Thermoskanne oder -dose noch ein paar Eiswürfel mit zum Picknick und serviert den Orangen-Minz-Tee mit Eiswürfeln und ein paar Minzblättern….
So, ich lege mich jetzt auf die Picknickdecke und bin gespannt, mit was für Leckereien Ihr so bei mir vorbeikommt. Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen habt Ihr Zeit bis zum 27.6.2014 um 12:00Uhr!
Eure LeckerMone 🙂


- 1 großes Bund frische Minze
- 1 TL Pfefferkörner
- 4 kleine Bio-Saftorangen
- geriebene Schale von einer Bio-Orange
- 2 Liter kochendes Wasser
- 2 EL Honig, Reissirup oder Agavendicksaft
- Die Minze waschen, trocken schütteln und samt Stielen grob hacken. In einen Topf geben, 1 TL Pfefferkörner hinzugeben und mit 2 Litern kochendem Wasser übergießen. Den Topf mit einem Deckel schließen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit von einer Orange die Schale abreiben und beiseite stellen. Die Orangen auspressen und den Saft ebenfalls beiseite stellen.
- Den Tee abgießen und in eine große Schüssel/Topf geben. Orangensaft, Orangenschale und Süßungsmittel hinzugeben und gut umrühren, jetzt nochmals ca. 10 Minuten ziehen lassen. Den Tee anschließend durch ein feines Baumwoll- oder Passiertuch sieben und in Flaschen füllen. Durch das sieben wird das Fruchtfleisch und die Orangenschale wieder herausgefiltert, wer das nicht möchte und keine Problem damit im Getränk hat kann das filtern hier auch weg lassen.
- Den Tee in den Flaschen am besten direkt in den Kühlschrank stellen das er komplett abkühlt, daher wird er am besten auch einen Tag vor dem Picknick zubereitet. Wenn es draußen sehr heißt ist nehmt in einer Thermoskanne oder -dose noch ein paar Eiswürfel mit zum Picknick und serviert den Orangen-Minz-Tee mit Eiswürfeln und ein paar Minzblättern….
Yeah, ich bin auch dabei mit Mini-Wiener-Wrap-Spieße mit Herzchenmöhren, Gemüsesticks und Kokos-Melonen-Kugeln. Liebe Grüße, Bianca
http://www.elbcuisine.de/picknick-sommer-sonne-spass-rezepte/
Guten Morgen Mone,
wie schön, dass es Dir wieder gut geht. Mein Picknick-Korb wurde ziemlich spontan aus dem Vorrat und aus Acker und Garten zusammengestellt. Nur mit dem ausgewählten Picknick-Platz gab es ein kleines Problem *lach*.
Hier ist sie nun, meine Picknick-MittwochsBox:
http://krautgarten-manufaktur.blogspot.de/2014/06/picknick-alternativ.html
Viele liebe Grüße
Sylvia
mir läuft das wasser im mund zusammen, liebe mone. dein körbchen würde ich mir gerade sehr gerne schnappen. oder tauschen wir? ich hätte roten quinoa-salat mit kürbiskernöl im angebot! 🙂
liebe grüße,
nike
http://nikesherztanzt.wordpress.com/2014/06/25/mittwochsbox-41-picknick/
Deine Fotos sehen ja echt genial aus, da möchte man glatt in den Bildschirm beißen 😉
Was ich wieder mal sehr lustig fand, war Deine Idee mit dem Orangen-Minz-Tee. Bis auf Kleinigkeiten habe ich mir am Samstag genau das gleiche zubereitet und schön mit Eiswürfeln auf meinem Balkon genossen. Ich bin nur nicht dazu gekommen das Rezept zu posten.
Meine „Picknickbox“ fällt diesmal etwas einfacher aus aber bei mir klaut gerade das normale Leben so viel Zeit. Ich würde trotzdem gerne an Deinem Gewinnspiel teilnehmen, denn so eine schöne Metallbox fehlt mir noch in meiner Sammlung.
http://lecker-bentos-und-mehr.blogspot.de/2014/06/bento-nr-344-picknick-fur-zwei.html
Viele liebe Grüße Danii
Pingback: MittwochsBox #41: Die Picknickdecke ist gefüllt…und die Gewinnerin ist… | LeckerBox.com
ohhh bei dir krieg ich richtig Hunger auf dem Blog, ich streife hier von Seite zu Seite und alles sieht so verlockend lecker aus *Magen Knurr*