Frühstücksleckerei: Hirseschmarrn mit karamelisierten Äpfeln & Aprikosen
Während des LeckerBox Picknick6 habe ich Euch das Buch Essen to go von Martina Schurich vorgestellt. Da die eigentliche Rezension schon sehr lang war, habe ich Euch von den von mir nachgekochten Rezepten nur Bilder, jedoch keine Rezepte vorgestellt. Das möchte ich jedoch noch nachholen, daher gibt es heute das erste Rezept aus dem Buch: Hirseschmarrn mit karamelisierten Äpfeln & Aprikosen
Das ursprüngliche Rezept beinhaltete nur karamellisierte Äpfel, da ich aber wunderbare schöne Aprikosen zu Hause hatte, habe ich es glatt um diese ergänzt. Und jetzt, wo ich diese Worte schreibe denke ich: das ganze nur mit Äpfeln und im Herbst mit warmen Pflaumenkompott…yummy, das stelle ich mir auch toll vor!
Jetzt aber genug von Köstlichkeiten geschwärmt, Ihr wollt doch bestimmt das Rezept von dieser Köstlichkeit haben, oder? Na dann mal los!
Rezept für 2 richtig ordentliche Portionen:
- ca. 100 g Hirse
- ca. 300 ml Wasser
- 1 Apfel
- 3 Aprikosen
- 2 EL Reissirup (alternativ Agavendicksaft, Honig, Zucker)
- 1 EL Butter
- 1 EL Zitronensaft
- Nelkenpulver
- Zimt
Die Hirse waschen, mit dem Wasser in einen Topf geben, aufkochen und ca. 10 Minuten auf schwacher Hitze köcheln lassen. Danach zugedeckt ca. 10-15 Minuten ausquellen lassen.
Den Apfel waschen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in Spalten schneiden. Die Aprikosen ebenfalls waschen, halbieren, den Stein entfernen und in Spalten schneiden.
Den Reissirup in einer Pfanne schmelzen lassen und mit der Butter zusammen auf mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Die Apfelspalten und den Zitronensaft hinzugeben und bei niedriger Temperatur zugedeckt einige Minuten weich garen. Anschließend die Aprikosen hinzugeben, ganz kurz garen, sie dürfen nicht zu weich werden.
Zuletzt die Hirse hinzugeben und unter Rühren anbraten bis eine leichte Kruste entsteht. Vor dem Servieren mit Nelken- und Zimtpulver bestreuen.
Wem das jetzt noch nicht süß genug ist, der gibt noch etwas Reissirup, Honig, Zucker oder ein alternatives Süßungsmittel hinzu.
Und was esst Ihr am liebsten zum Frühstück, habt Ihr Lust es mir zu verraten?
Mit gesundem und leckeren aus der Box,
Eure LeckerMone 🙂


- - ca. 100 g Hirse
- - ca. 300 ml Wasser
- - 1 Apfel
- - 3 Aprikosen
- - 2 EL Reissirup (alternativ Agavendicksaft, Honig, Zucker)
- - 1 EL Butter
- - 1 EL Zitronensaft
- - Nelkenpulver
- - Zimt
- Die Hirse waschen, mit dem Wasser in einen Topf geben, aufkochen und ca. 10 Minuten auf schwacher Hitze köcheln lassen. Danach zugedeckt ca. 10-15 Minuten ausquellen lassen.
- Den Apfel waschen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in Spalten schneiden. Die Aprikosen ebenfalls waschen, halbieren, den Stein entfernen und in Spalten schneiden.
- Den Reissirup in einer Pfanne schmelzen lassen und mit der Butter zusammen auf mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Die Apfelspalten und den Zitronensaft hinzugeben und bei niedriger Temperatur zugedeckt einige Minuten weich garen. Anschließend die Aprikosen hinzugeben, ganz kurz garen, sie dürfen nicht zu weich werden.
- Zuletzt die Hirse hinzugeben und unter Rühren anbraten bis eine leichte Kruste entsteht. Vor dem Servieren mit Nelken- und Zimtpulver bestreuen.
- Wem das jetzt noch nicht süß genug ist, der gibt noch etwas Reissirup, Honig, Zucker oder ein alternatives Süßungsmittel hinzu.
Guten Morgen,
das Rezept klingt serh lecker und macht richtig hungrig. In der Woche esse ich zum Frühstück mein Müsli mit Obst und Nüssen. Manchmal gibt es auch ein Porridge.
Je nach Lust und Laune esse ich mein Müsli mit Joghurt, Quark, Frischkäse oder Milch. Dazu gibt es eine Tasse Tee.
Am Wochenende gibt es meist ein herzhaftes Frühstück, bestehend aus einem Brötchen mit Käse belegt. Dazu gibt es meist viel frisches Gemüse, wie Gurken und Tomaten. Am Wochenende darf auch eine Tasse Kaffee nicht fehlen.
LG
Denise
Guten Morgen Denise, das hört sich ja an wie bei mir. Ich bin auch Müsli-Löffler 😉 aber mit Kaffee. Am Wochenende darf es dann gerne was aufwendiger sein.
Hab einen schönen Tag,
Mone 🙂
Von Hirseschmarrn lese ich tatsächlich zum ersten Mal! Allerdings hört sich das ganz wunderbar an (und schaut übrigens noch viel viel besser aus! :)).
Für frische Aprikosen habe ich eine grosse Schwäche, hier ist die Saison gerade in vollem Gang! Insofern bin ich über neue Rezepte stets dankbar 😉
Liebe Simone,
das Hirserezept hört sich so gut an! Ich habe ohnehin noch Aprikosen hier liegen, die roh etwas sauer, aber gegart super gut schmecken. Lieben Dank dafür, jetzt weiß ich, was es morgen gibt!
Alles Liebe
Veronika
Liebe Veronika,
freut mich das es Dir gefällt, hoffe es schmeckt Dir genau so gut wie mir. 🙂
Liebe Grüße,
Simone