Die Mädchenküche kocht „zusammen“ #1: Kichererbsen-Curry mit Chinakohl und gebratenen Bananen mit Zimt!
Es geht weiter in der Mädchenküche! Nachdem wir Euch bis gestern alle unsere unterschiedlichen Hülsenrüchte-Rezepte vorgestellt haben, geht es heute bei jeder von uns neunen um Curry! Jede von uns stellt auf Ihre ganz spezielle Art ein Curry-Rezept vor und ich bin sehr gespannt, was für tolle Kreationen dabei heraus kommen.
Nach den gerösteten Kichererbsen in der letzten Woche, bin ich auch in dieser Woche den Kichererbsen treu geblieben und habe diese in ein Curry verwandelt. Zudem ist das Wintergemüse Chinakohl und Karotten in mein Curry gewandert, etwas Brokkoli und das ganze getoppt von gerösteten Cashews und gebratenen Bananen mit Zimt!
Rezept für 4 ordentliche Portionen:
- 150 g getrocknete Kichererbsen (oder 350 g gekochte)
- 100 g Cashewnüsse
- 230 g Karotten (zwei große Karotten)
- 250 g Chinakohl
- 200 g Brokkoliröschen
- 2 Schalotten
- 1 TL Honig
- 1 EL Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 400 ml Kokosmilch (1 Dose)
- 150 ml Cashewmilch (kann auch entfallen)
- 1/4 Liter Wasser
- 1 TL Masala-Gewürz
- 1-2 TL Kurkuma
- 1 TL Thai Curry
- Salz & Pfeffer
- 1 Banane
- etwas Butter
- Zimt
Die Kichererbsen 10-12 Stunden in Wasser einweichen, das Einweichwasser weg schütten und frisches Wasser auffüllen. Für ca. 45-60 Minuten köcheln lassen, sie sollten noch bissfest sein.
Während die Kichererbsen kochen, die Cashewnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten bis sie duften und leicht braun sind, dann beiseite stellen. Die Karotten schälen, waschen und in schräge Scheiben schneiden. Den Chinakohl in dünne Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen. Den Brokkoli in kleine Röschen zerteilen, so das am Ende ca. 200 g Brokkoliröschen übrig bleiben. Die Schalotten schälen und in dünne Ringe schneiden. 1 TL Honig in 1 EL Wasser auflösen und verrühren.
2 EL Olivenöl in einen großen Topf geben und erhitzen, die Schalottenringe hinzugeben und andünsten, mit dem Honigwasser ablöschen und kurz karamellisieren lassen. Den Chinakohl und die Karotten hinzugeben und ca. 5 Minuten andünsten. Anschließend mit Kokosmilch, Wasser und Cashewmilch aufschütten und umrühren. Die Kichererbsen hinzugeben und mit Masala, Kurkuma, Thai Curry und Salz & Pfeffer würzen, ca. 5 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. Anschließend den Brokkoli hinzugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Eine Banane schälen und in Scheiben (schräge Scheiben) schneiden. Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen, leicht bräunen lassen und die Bannaenscheiben darin kurz anbraten.
Das Curry auf einen Teller geben, mit Bananenscheiben, Cashewnüssen und etwas Zimt darüber servieren.
Natürlich könnt Ihr das Curry auch zusätzlich mit Reis servieren, wenn Ihr mögt. Um es in die Thermo-Lunchbox zu packen, wärmt das Curry am nächsten Morgen erneut auf, und gebt es in eine bereits mit Wasser vorgewärmte Thermo-Dose.
Die Bananenscheiben können bereits am Abend gebraten werden und müssen am nächsten Morgen noch nur noch darauf gelegt werden, gleiches gilt für die Cashews. Zuletzt gebt eine Prise Zimt darüber und verschließt die Dose.
Mitmachen könnt Ihr natürlich auch alle, stellt uns Eure Hülsenfrüchte-Rezepte vor und verlinkt sie ab heute hier bei Franzi. Wir werden alle Hülsenfrüchte-Rezepte in den nächsten Wochen auf Facebook teilen.
Und für weitere Curry-Rezepte schaut vorbei bei:
- Franzi von Wo geht’s zum Gemüseregal?: Kichererbsen-Curry
- Ramona von Frl. Moonstruck kocht: 3erlei Hülsenfrüchte-Curry
- Maja von Moey’s Kitchen: Kichererbsen-Curry mit Tomaten und Koriander
- Natalie von Holunderweg 18: Grüne Bohnen-Curry mit Süßkartoffeln und Cashewkernen
- Sibel von Insane in the Kitchen: Rosenkohl-Erdnuss-Curry mit Beef-Streifen und Thai-Bandnudeln
- Christina von Feines Gemüse: Masoor-Dhal – Rote-Linsen-Curry
- Samira von vegetarisch-delikate Kochwelt: Linsen-Dinkel-Curry mit Ananas und Mandeln
- Ilona von No Fastfood Today: Lammcurry mit Beluga-Linsen
Mit gesundem und leckeren aus der Box,
Eure LeckerMone 🙂


- - 150 g getrocknete Kichererbsen (oder 350 gekochte)
- - 100 g Cashewnüsse
- - 230 g Karotten (zwei große Karotten)
- - 250 g Chinakohl
- - 200 g Brokkoliröschen
- - 2 Schalotten
- - 1 TL Honig
- - 1 EL Wasser
- - 2 EL Olivenöl
- - 400 ml Kokosmilch (1 Dose)
- - 150 ml Cashewmilch (kann auch entfallen)
- - 1/4 Liter Wasser
- - 1 TL Masala-Gewürz
- - 1-2 TL Kurkuma
- - 1 TL Thai Curry
- - Salz & Pfeffer
- - 1 Banane
- - etwas Butter
- - Zimt
- Die Kichererbsen 10-12 Stunden in Wasser einweichen, das Einweichwasser weg schütten und frisches Wasser auffüllen. Für ca. 45-60 Minuten köcheln lassen, sie sollten noch bissfest sein.
- Während die Kichererbsen kochen, die Cashewnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten bis sie duften und leicht braun sind, dann beiseite stellen. Die Karotten schälen, waschen und in schräge Scheiben schneiden. Den Chinakohl in dünne Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen. Den Brokkoli in kleine Röschen zerteilen, so das am Ende ca. 200 g Brokkoliröschen übrig bleiben. Die Schalotten schälen und in dünne Ringe schneiden. 1 TL Honig in 1 EL Wasser auflösen und verrühren.
- 2 EL Olivenöl in einen großen Topf geben und erhitzen, die Schalottenringe hinzugeben und andünsten, mit dem Honigwasser ablöschen und kurz karamellisieren lassen. Den Chinakohl und die Karotten hinzugeben und ca. 5 Minuten andünsten. Anschließend mit Kokosmilch, Wasser und Cashewmilch aufschütten und umrühren. Die Kichererbsen hinzugeben und mit Masala, Kurkuma, Thai Curry und Salz & Pfeffer würzen, ca. 5 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. Anschließend den Brokkoli hinzugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Eine Banane schälen und in Scheiben (schräge Scheiben) schneiden. Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen, leicht bräunen lassen und die Bannaenscheiben darin kurz anbraten.
- Das Curry auf einen Teller geben, mit Bananenscheiben, Cashewnüssen und etwas Zimt darüber servieren.
- Natürlich könnt Ihr das Curry auch zusätzlich mit Reis servieren, wenn Ihr mögt. Um es in die Thermo-Lunchbox zu packen, wärmt das Curry am nächsten Morgen erneut auf, und gebt es in eine bereits mit Wasser vorgewärmte Thermo-Dose.
- Die Bananenscheiben können bereits am Abend gebraten werden und müssen am nächsten Morgen noch nur noch darauf gelegt werden, gleiches gilt für die Cashews. Zuletzt gebt eine Prise Zimt darüber und verschließt die Dose.
Das klingt aber auch sehr lecker meine Liebe, ich glaube ich kenne aber auch kein Gericht welches ich mit Kokosmilch nicht mag 🙂 ich glaube nach dem ich mir die ganzen leckeren Curry Gerichte heute angesehen habe werde ich doch noch ein großer Fan davon *hihi* Liebe Grüße, Samira
Kochen mit Bananen ist göttlich – hört sich super lecker an <3