Die Mädchenküche kocht „zusammen“ #3: schneller Gurken- Kichererbsensalat im Glas
Na seid Ihr bereit für eine Tafel voller „Gurkensalat“? In diesem Monat dreht sich in der Mädchenküche alles ums Thema „Gurken“. Nachdem wir in der vergangenen Woche bereits vorgelegt und Euch die tollsten Gurkenrezepte vorgestellt haben, geht es heute weiter mit 8 tollen Gurkensalat-Kreationen!
Bevor Ich Euch meinen Gurkensalat jedoch vorstelle, möchte ich nochmal kurz zusammenfassen, was es den in den vergangenen Tagen hier so tolles gab: bei Sibel gab es ein Gurken-Relish mit gerösteten Spitzpaparika, bei Samira ein Munich Mule – Cocktail mit Gurke, bei Natalie gab es Sommerrollen mit marinierten Gurken, bei Christina gab es Gurken-Matcha-Limonade, bei Franzi gab es eine süße Gurkenkaltschale, bei Ilona gefüllte Gurken mit Wildkräutersalat und bei Maja ganz klassisch eingelegte Gewürzgurken. Bei mir gab es einen Gurkensandwich mal anders, denn die Gurke diente als Brotersatz! Die liebe Ramona konnte in dieser Runde leider teilnehmen, denn sie kämpft seit Ihrem Umzug immer noch mit dem Internet und dessen Anbieter. Drücken wir Ihr alle die Daumen, dass das bald auch endlich klappt.
So und was habe ich Euch nun heute mitgebracht? Einen ganz schnellen Gurkensalat mit Kichererbsen und eingelegten Tomaten im Glas. Perfekt für die Mittagspause, das Picknick oder die Gartenparty! Schnell zubereitet und super lecker!
Rezept für ca. 3 Gläser:
- 1 Gurke
- ca. 100 g gekochte Kichererbsen
- ca. 150 g getrocknete in Öl eingelegte und marinierte Tomaten
- ca. 200g Joghurt (hier aus Schafsmilch)
- frische Minze
- Salz & Pfeffer
Die Tomaten klein schneiden und auf die Gläschen verteilen. Die Kichererbsen darauf verteilen, die Gurke waschen und in Scheiben schneiden.
Die Gurkenscheiben auf die Gläschen verteilen, den Joghurt mit Salz & Pfeffer sowie klein geschnittener Minze verrühren. Den Minzjoghurt auf die Gläschen verteilen und mit Gurkenscheiben und einem Minzblatt dekorieren und verschließen. Fertig!
Aber es gibt ja heute noch weitere Gurkensalat-Rezepte für Euch, folgendes haben die anderen Mädels für Euch gezaubert:
Maja von Moey’s Kitchen: Gurken-Dinkel-Salat mit Hüttenkäse
Samira von vegetarisch-delikate Kochwelt : Bratkartoffel-Gurken-Salat zu Blumenkohl-Broccoli-Frikadellen aus dem Ofen
Natalie von Holunderweg 18: Gurkensalat mit Dill und Schmand
Sibel von Insane in the Kitchen: Gurken-Hähnchen-Salat in Knoblauchjoghurtsauce mit Walnüssen und Schwarzkümmel
Christina von Feines Gemüse: Gurken-Saté-Salat mit Kokos
Ilona von No Fastfood Today: Kartoffel- Gurkensalat mit frischen Kräutern und Ei
Franzi von Wo geht’s zum Gemüseregal?: Gurkensalat mit Koriander, Ziegenkäse und Pinienkernen
Jetzt seid aber Ihr an der Reihe, zeigt her Eure Gurken-Rezepte und teilt Sie ab heute als Kommentar unter diesem Blogpost. Wir werden dann bis Ende des Monats sammeln und alle Rezepte auf unserer Facebook-Seite mit Euch teilen!
Habt noch eine gute restliche Woche!
Mit gesundem und leckeren aus der Box,
Eure LeckerMone 🙂
Lunch im Glas hat es sich natürlich nicht nehmen lassen, auch ein feines Rezept zum Mitnehmen für die Mädchenküche zu kreieren.
Bei mir gibt’s einen zitronigen Gurken-Kartoffelsalat mit Räucherforelle:
http://lunchimglas.com/2015/08/16/gurken-kartoffelsalat-mit-raeucherforelle-und-kapern/
Viel Freude damit.
Schön! Danke für die Teilnahme, da freuen wir uns!
Das ist ein wirklich interessantes Thema 🙂 Hier mein Beitrag dazu: http://dassternenkind.blogspot.de/2015/08/erfrischende-gurken-petersiliensuppe.html
Schön das du dabei bist Svea!
Gurken gehen immer <3
Hier mal zusammen mit Avocado und Basilikum (:
http://www.froileinfux.de/51-gurken-gazpacho/
Lustig, ich habe die coolen Gurkenrezepte erst jetzt entdeckt, aber ich habe auch ein ganz leckeres zu bieten 😉 Liebe Grüße, Bianca
http://www.elbcuisine.de/asiatischer-gurken-salat-erfrischend-lecker-schnell-gesund/
Ich liebe Gurken! Bei den Temperaturen zur Zeit sehr gerne als kalte Suppe zum Trinken, geht ruckzuck und schmeckt total lecker. Viele Grüße Sophie
http://sophiagaleria.de/foodkalte-gurkensuppe-mit-minze-mit-step-by-step-anleitung/