„Coole LunchBox füllen“ mit LeckerBox an der „MCS Junioracademy“ in Bochum…
Bereits seit einigen Jahren habe ich beruflich Kontakt zur MCS-Junioracademy der Matthias-Claudius-Gesamtschule in Bochum. Ehrenamtlich geben unsere Auszubildenden zum Technische/n Produktdesigner/in dort 1-2 Mal im Jahr einen CAD-Kurs (CAD = Computer-Aided Design = Computergestützte Konstruktion) für Schüler ab der fünften Klasse. Ziel dieses CAD-Kurses ist es, Schülern bereits in jungen Jahren einen Einblick in den Beruf des Technische/n Produktdesigner/in und den Bereich CAD und Maschinenbau zu geben. Im letzten Herbst war ich persönlich zu einem Termin mit einem Koordinator des Leitungsteams in der Schule verabredet, hier hatte ich nochmal die Möglichkeit mir den Computerraum und Teile der Schule anzusehen. Zudem habe ich mich nochmal genauer über die MCS-Junioracademy, sowie die Träger dieser Academy und über die Matthias-Claudius-Gesamtschule informiert.
Die Matthias-Claudius-Gesamtschule in Bochum ist eine private evangelische Schule, die Vorreiter des Thema „Inklusion an Schulen“ ist. An der 1990 eröffneten Gesamtschule (Sekundarstufe 1 und 2) lernen ca. 820 Schüler darunter ca. 160 mit unterschiedlichem Förderbedarf.
Die MCS-Junioracademy startete 2007 mit zwei Kursen und 25 Kindern. Heute nehmen ca. 1400 Schüler aus 15 Bochumer Schulen die Möglichkeit wahr und wählen zwischen ca. 40 unterschiedlichen Kursen. Die Kurse werden fast ausschließlich von ca. 65 Ehrenamtlichen Mitarbeiter durchgeführt und Ziel soll es sein, Kinder und Jugendliche zu fördern, ihnen einen Raum zur Entfaltung und zum Leben zu bieten. Hierzu schreibt die MCS-Junioracacemy auf Ihrer Website: „Die Matthias-Claudius-Juniorakademie ist der „Sportverein“ für an Naturwissenschaften und Technik Interessierte. Hier kann man Dinge machen, ohne erst die ganze Theorie dazu gelernt zu haben. Denn wir sind überzeugt, dass beim Selbermachen die wichtigen Fragen von alleine aufkommen. Und dann findet man auch die wichtigen Antworten, denn: „Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist nur Information.“ (Albert Einstein)“
Als ich im Anschluss wieder im Wagen saß und mich in Richtung Firma auf machte, kam mir eine Idee, die ich nicht mehr aus meinem Kopf bekam: „Wie wäre es einen Kurs zum Thema „Lunchbox packen“ im Rahmen der MCS-Junioracademy durchzuführen?“ Kochkurse gab es bereits im Rahmen der Junioracademy, das war also nichts neues. Meine Idee sponn ich bis kurz vor Weihnachten so ein bisschen vor mich hin und dann konnte ich einfach nicht mehr innehalten. Ich machte meinem Ansprechpartner der Junioracademy diesen Vorschlag, indem ich ihm von meinem Blog erzählte und ein paar Bilder schickte. Und ich stieß auf begeisterte Ohren, die Idee fand Anklang und so kam es dazu, dass ich im März und April an der MCS-Junioracademy für Schüler und Interessierte Eltern zwei Kurse mit dem Titel „Coole LunchBox füllen“ gebe.
Diesen Kurs, oder Workshop wie man es nennen mag, mache ich rein Ehrenamtlich, von den Kurskosten werden unter anderem die Lebensmittel für den Kurs bezahlt. Mein persönliches Ziel ist es, den Schülern gesundes Essen näher zu bringen und zu zeigen, dass Essen Spaß machen kann und eine Lunchbox nicht immer ein langweiliges Käse- oder Schinkenbrot beinhalten muss. Außerdem möchte ich zeigen, dass Obst- und Gemüse nicht nur gesund ist sondern auch schmeckt 😉 Weiterlesen