Workshop „Coole Lunchbox füllen“ an der MCS-Juniorakademie…
Am vergangenen Samstag war es endlich soweit, im Rahmen der MCS-Juniorakademie startete der erste Workshop „Coole Lunchbox füllen“ an der Matthias-Claudius-Schule in Bochum, hier erzählte ich Euch bereits darüber. Da die Nachfrage so groß war, und sich tatsächlich pro Workshop 15 Kinder angemeldet hatten, sorgte ich für tatkräftige Unterstützung. Samira von Veggi Kochwelt erklärte sich bereit, mich bei beiden Kursen zu unterstützen. Da sie durch Ihre Arbeit als Ernährungsberaterin bereits Erfahrung im Bereich Kochkurse hat, war ich auch sehr froh darüber.
Ebenfalls war ich sehr froh und glücklich darüber mit dem Bio-Lieferservice Flotte Karotte hier aus Bochum einen tollen Sponsor für das Obst, Gemüse und die Brotaufstriche gewonnen zu haben. Herr Goerdt zeigte sich sofort sehr kooperativ und sagte bei meiner Anfrage direkt zu. Das Brot für den Workshop wurde uns ebenfalls kostenfrei gesponsert, von der Biobäckerei Backbord, ebenfalls aus Bochum. Bei der Flotten Karotte handelt es sich um einen Biokisten-Lieferant und auch ich beziehe seit Jahren bereits jede Woche hier meine Biokiste. Die Backwaren der Bäckerei Backbord sind ebenfalls über die Flotte Karotte bestellbar und jede Woche in der Biokiste enthalten. Beide Unternehmen sind in Fußreichweite von mir zu Hause ansäßig, und so war es auch recht einfach, letzten Freitag die Kisten dort abzuholen, um sie am Samstag mit zur Schule zu nehmen.
Angekommen an der Matthias-Claudius-Schule in Bochum erwartete uns eine ganz tolle Schulküche in der richtig viel Platz war. Vier Kochzeilen, die im Kreis zueinander angeordnet waren, boten genügend Platz für 15 Schüler. Begonnen haben wir den Workshop mit einer Einführungsrunde, in der sich alle Schüler vorgestellt haben und etwas zu Ihrem Essverhalten in den Pausen erzählt haben. Im Anschluß gab ich eine Einführung in das Thema „Lunchbox / BentoBox“ sowie einen kurzen Überblick darüber, was wir am Tag mit den Schülern vor hatten.
Danach stürmten wir gemeinsam mit den Kids die Küche und nachdem wir uns alle eine Schürze angezogen hatten, wurden die Kinder in vier Gruppen aufgeteilt. Zwei Gruppen waren dafür zuständig einen Couscous-Salat für die Lunchbox nach vorbereitetem Rezept zuzubereiten. Eine Gruppe war zuständig für das Waschen von Äpfeln, Birnen, sowie das waschen und Schälen der Möhren. Die vierte Gruppe wusch den Feldsalat, die Radieschen, Tomaten und die Gurken. Weiterlesen