
Schon wieder Montag! Wie schnell die Zeit doch rast und leider ist auch mein Urlaub schon wieder vorbei. Somit heißt es auch für mich ab heute wieder Arbeiten und jeden Morgen LeckerBoxen packen. Aber das LeckerBox Picknick6 hingegen ist noch nicht vorbei, es hält noch zwei komplette Wochen an, was mich sehr freut. Denn gerade mein Montags-Besuch auf der Picknickdecke gefällt mir total gut, was für schöne Gesichten und Rezepte meine Gäste mitgebracht haben, ganz toll! Auch über meinen heutigen Gast freue ich mich ganz dolle, es ist die liebe Ylva von Der Klang von Zuckerwatte! Auch den Blog von Ylva lese ich bereits sehr lange und bin immer wieder erfreut über Ihre Geschichten und Bilder. Hier haben wir es auch dem FoodBlogger Camp in Reutlingen zu verdanken, dass wir uns endlich mal persönlich getroffen haben, was mich wirklich sehr, sehr gefreut hat.
Genau wie allen anderen habe ich auch Ylva vier Fragen gestellt die Sie während Ihres Gastposts beantwortet hat! (1. Wer bist du und über was schreibst du auf deinem Blog?, 2. Wie bist du zu dem gekommen über was du auf deinem Blog schreibst?, 3. Was verbindest du persönlich mit dem Thema „Picknick“?, 4. Welche Picknick-Idee hast du uns heute mitgebracht?)
Jetzt aber genug gequasselt, ich mache Platz auf der Picknickdecke für Ylva!
Ich heiße Ylva und schreibe ein-zwei Mal die Woche auf meinem Blog Der Klang von Zuckerwatte über alles, was mit Essen, Genuss und Lebensfreude zu tun hat. Gekocht wird dabei stets frisch und oft kommen auch japanische Zutaten mit in den Topf. Ich liebe mich es an neue Gebiete heran zu wagen, neue Kombinationen und Techniken auszuprobieren, mich mit anderen darüber auszutauschen und lasse für ein gutes Essen am Wochenende gerne mal andere Sachen zu kurz kommen. Gutes Essen muss für mich nicht besonders aufwändig oder teuer sein, aber ich mag es ein wenig Liebe hinein zu stecken und finde es jedes Mal faszinierend, was man in nur fünf Minuten alles mit einem Wok machen kann. Seit über einem Jahr backen wir auch unser eigenes Brot komplett selbst und haben eine regelrechte Armada an Sauerteig im Kühlschrank.
Heute hat mich die liebe Simone auf Ihre Picknickdecke eingeladen um den Sommer zu feiern, den Pause-Knopf im Alltag zu drücken und einfach mal zu entspannen. Dazu ist Picknick doch da oder? Den Blick in die Natur richten, allen Sinnen einen Tapeten-Wechsel schenken, und ein wenig Sonne tanken. Also setze ich mich auf ihre (sicher knallbunte) Picknick-Decke lasse die FlipFlops links im frisch gemähten und herrlich duftenden Glas liegen und packe meinen Picknickkorb aus. Mitkommen musste unbedingt ein wenig eisgekühlter Sekt und dazu ein leckerer Snack, der sich zu Hause so wunderbar schnell zubereiten lies, dass man auf keinen Fall zu viel von der wunderbaren Sommersonne verpasst!

Der Snack erinnert mich an Urlaub: salzige Meeresluft, Palmenrauschen, wunderschöne, grüne Berge im Hintergrund, türkisfarbene Wellen voraus… Aloha-Feeling. Poke haben wir auf Hawaii entdeckt und lieben gelernt: Roher, marinierter Fisch (meist Thunfisch) in Würfeln. Und wie unglaublich perfekt ist Poke für ein Sommer-Picknick! Der Fisch liegt nicht schwer im Bauch, man muss weder Ofen noch Herd anschmeißen, sondern muss lediglich den Fisch würfeln und mit der Marinade ertränken. Durchziehen sollte er zudem auch ein Weilchen, wunderbar! Nur eine Kühlbox sollte man hierfür unbedingt mitnehmen, sonst ist die Salmonellen-Gefahr schlicht zu hoch. Aber für den Sekt hat man die ja sowieso dabei…
Weiterlesen →