Hallo, schön das du den Weg zu meiner „über mich“ Seite gefunden hast. Du möchtest wissen wer hier schreibt und hast Lust auch ein kleines Rätsel zu lösen? Dann lies einfach weiter.
Mein Name ist: Simone! Mein Spitzname ist: Mone, meine Mutter nennt mich: Mönchen! Als ich begonnen habe hier auf LeckerBox zu schreiben dachte ich mir eine Kombination aus „Mone“ und „Lecker“ wäre toll und erfand den Nickname „LeckerMone“!
Geboren und aufgewachsen bin ich in der schönen Eifel, nahe der belgischen Grenze in einem klitzekleinen Dorf, in dem sich Hase und Igel Gute Nacht sagen! Mittlerweile habe ich, aufgrund meines Jobs, das Ruhrgebiet zu meiner Heimat erklärt! Auch wenn ich das Landleben liebe, die Vorteile einer Stadt lernt man genau so schnell kennen und lieben.
Wenn Ich mir aussuchen könnte, wo ich wohnen dürfte, dann würde ich Norddeutschland und ganz speziell die Nordsee vorziehen. Ich ich mag die Menschen dort „oben“ sehr gern und liebe es, stundenlang am Strand entlang zu laufen. Dann ist es mir auch egal, ob die Sonne scheint, es windig oder bitterkalt ist…
Und wenn du noch Lust auf das Rätsel hast, dann lies weiter und du erfährst noch ein paar kleine Details von mir 😉
Geboren bin ich am gleichen Tag wie Tom Cruise, bin jedoch genau 20 Jahre jünger. Sollte Tom irgendwann wirklich mal höchstpersönlich neben mir stehen, dann könntest du keinen Größenunterschied erkennen. 😉 Na, reicht das? Oder könnt Ihr das Rätsel etwa nicht lösen?
Mit eigenständigem „kochen und backen“ habe ich im Teenageralter begonnen, auch wenn ich im Kindesalter schon liebend gerne bei meiner Oma die Grießpuddingschüssel beim Backen von Grießfladen ausgeschleckt habe. Zuerst habe ich dann mit Backen begonnen, anschließend dann mit Kochen und als ich meinen ersten eigenen Haushalt hatte, musste ich ja sowieso alles selbst machen. Kochen und auch Backen sind der Ausgleich zu meinem Job und auch meine Kollegen erfreuen sich immer wieder über selbst gebackene Köstlichkeiten.
Erst durch das Zusammenstellen meiner LeckerBoxen habe ich das Bloggen und auch erst das Lesen von Foodblogs für mich entdeckt. Heute ist es aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken. Ich hoffe ich kann Euch auf meinem Blog Anregungen und Ideen zum Erstellen von LunchBoxen geben und freue mich jederzeit über Anregungen, Kommentare und Hinweise.
Wenn Ihr wissen möchtet, wie das Thema „LeckerBox“ eigentlich in mein Leben getreten ist, dann klickt mal hier.
Ich wünsche Euch jetzt erst einmal viel Spaß beim Lesen und Stöbern…
Mit gesundem und leckeren aus der Box,
Eure LeckerMone 🙂
Hallo Simone,
weil ich die Idee von Deinem Blog so toll finde und Deine Beiträge so gerne lese, verleihe ich Dir heute den I love your Blog Award! Schau doch hier mal vorbei: http://www.chestnutandsage.de/?p=2427
Liebe Grüße!
Julia
Hallo Julia,
jetzt bin ich platt und voll durch den Wind. Damit habe ich ja nie und nimmer gerechnet.
Ich danke Dir von ganzem Herzen, ich freue mich wahnsinnig.
Liebste Grüße
Simone 🙂
Hallo LeckerMone 🙂
Wie toll, dein Blog kannte ich ja noch gar nicht, es ist toll, mach weiter so, ich schau mich jetzt noch ein bisschen bei dir um.
Liebe Grüße, Sandra
Liebe Sandra,
schön das Dir mein Blog gefällt. Ich kannte deinen Blog aber auch noch nicht ;-).
Liebe Grüße
Simone 🙂
Ich will noch ein bisschen mehr über Dich wissen als hier steht. Deshalb: http://wp.me/p2abZX-EG
Hey!
Dein Blog ist echt cool! Ich hab bei dir diesen lustigen Flac-Counter entdeckt. Kann man den auch implementieren, wenn man nicht die Premium Version hat?
LG
Hallo Simvoll, den Flag-Counter kannst du auch implementieren wenn du nicht die Premium Version hast. Ich habe die nämlich auch nicht 😉 Ich habe ein ganz normales Textfeld als Widget eingebunden. Da dann den generierten HTML Code eingefügt. Probiere es mal aus.
Viele Grüße
LeckerMone 🙂
Hallo liebe Simone,
Ich habe dir einen Award verliehen, den ich gerade auch bekam. Ich hoffe du freust dich 🙂 Die Fragen sind nicht verpflichtend. Alles weitere erfährst du in meinem Post http://lilaplaetzchen.wordpress.com/2013/02/25/mein-erster-award/
Hätte ja nicht gedacht, dass du noch unter 200 Followern bist. Stimmt das noch?
Liebe Grüße
Kristina
Hi Krissi,
danke für den Blog Award, das freut mich. Leider ist die Followerzahl auf meinem Blog nicht ganz aktuell, und ich bin mittlerweile über 200.
Facebook: 93
Twitter: 80
direkte Blogfollower: 48
Bloglovin: 30
Ich gebe den Award auch gerne wieder ab, wenn du ihn jemand anderem geben möchtest.
Liebe Grüße
Mone 🙂
Ach wir müssen ja nicht alles zusammen zählen 😉 Ich seh das nicht so eng. Ausserdem ist es auch nicht unglaublich viel mehr wenn wir zusammenzählen. Von mir aus darfst du ihn auch gern behalten 😉 Liebe Grüße
Okay Krissi, dann freue ich mich über den Award und behalte ihn gerne.
LG
Simone
Das freut mich! 🙂 Einen wunderschönen Tag dir noch! Liebe Grüße
Liebe LeckerMone,
ich habe Dich für den BEST BLOG AWARD nominiert! Die Regeln und alles andere dazu findest Du hier: http://derklangvonzuckerwatte.wordpress.com/2013/02/28/fur-mich-tatsachlich-best-blog-award/
Ganz liebe Grüße und herzlichen Glückwunsch! 😉
Ylva ♥
Danke Dir Ylva, ich freue mich. Da ich den Award in 1 Woche jedoch ca. 4 Mal erhalten habe, freue ich mich, werde ihn jedoch nicht weiter tragen.
Dennoch vielen Dank für das Kompliment.
Liebe Grüße
Simone
Hallo Simone,
wow, gleich vier Mal in einer Woche?! Da habe ich beim Vergeben wohl nicht recht aufgepasst… verliehen hätte ich Dir den Award dennoch sehr gerne. Auf jeden Fall freut es mich, Dir eine Freude gemacht haben zu können. Und natürlich bin ich Dir auch nicht böse, wenn Du den Award nicht weiter gibst. 🙂
Liebe Grüße – und auch ganz herzlichen Glückwunsch zu Deinem Blog-Geburtstag! 😉
Ylva
Hallo Simone,
ich muss ja gerade sehr lachen: Ich habe auch den Award von Kristina bekommen (und mich sehr gefreut!) und wollte ihn gerade weiterreichen. Und siehe da: du hast ihn schon! Ich habe zwar noch einen zweiten Award zu vergeben – läuft aber mehr oder weniger auf’s gleiche hinaus. Falls du trotzdem nachlesen möchtest: http://wp.me/p2ZnwT-r4
Naja, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben… 😉 Wie dem auch sei: Ich hoffe, bald mal wieder bei einer MittwochsBox mittzumachen. Wird aber wohl erst nach Ostern was…
Bis dahin liebe Grüße
Maren
Hallo Maren, danke für den Award, ich habe ihn jedoch in 1 Woche vier mal erhalten…und das ist jetzt wirklich ein bisschen crazy. Ich werde den Award nicht weiter geben.
Liebe Grüße
Simone 🙂
LeckerMone 🙂
Einen tollen Blog hast du hier, den ich nun zum Glück auch kenne! Und wohl öfter besuchen werde, schaut nämlich echt lecker aus 😉
Weiter so! *daumenhoch*
Hi Marco,
danke Dir, freut mich 🙂 Deinen Blog werde ich jetzt aber auch verfolgen, das sieht nämlich auch alles sehr gut aus 🙂
Liebe Grüße
Mone 🙂
Pingback: Rezept: Vegalina 2 go | Surprise | Vegalina
Hallo Mone,
coole Idee mit den Boxen, da macht das Pausenbrot gleich viel mehr Spaß ! 🙂
Hallo Simone,
bin gerade über das tolle Thema Karibik bei dir gestolpert und möchte eine kleine Anmerkung dazu loswerden, die aber bitte nicht als Kritik verstanden werden soll. Rice and Peas in der vorgestellten Version ist nicht karibisch und würde weder von meinem Mann (geboren in Jamaica später nach England ausgewandert) noch allen übrigen Caribbeans so akzeptiert werden. In der Original-Version werden die trockenen Kidney-Bohnen ca. 2 Std. in reichlich Wasser mit den Gewürzen weich gekocht (Creamed Coconut wird hinzugefügt als Stück eines festen Blocks, der aussieht wie ein Stück Seife und den es auch in Asien-Läden bei uns gibt). Wenn die Bohnen gar sind wird der Reis zugefügt, dabei ist wichtig, dass er in dem mittlerweile roten Bohnenkochwasser gart. Diese beiden Komponenten (Bohnen und Reis) müssen unbedingt zusammen gekocht werden, dann erhält der Reis diese typische Farbe des Rice and Peas. Alle Caribbeans lieben Rice and Peas sehr und essen es zu Fleiscgerichten mit viel Sauce, manchmal auch nur mit Sauce. Rice and Peas ohne Sauce geht gar nicht.
Übrigens gibt es Kochbananen (plantains) oft in guten Asia-Läden und ich finde sie in Scheiben geschnitten und dann von beiden Seiten goldbraun gebraten einfach unwiderstehlich.
Ich Grüße aus tief im Westen
Ines
Liebe Ines, vielen Dank für deine Anmerkung und deine Hinweise. Das wusste ich leider nicht, ich habe das Rezept fast 1:1 aus einem Karibischen-Kochbuch, dann scheint das wohl doch nicht so gut zu sein ;). Dort war das Gericht auf den Fotos auch trocken und ohne Sauce.
Liebe Grüße
Simone
Pingback: campingwoche bei frau glasgeflüster: wir packen unseren proviant mit simone von “leckerbox” | glasgefluester
Hi LeckerMone,
eine sehr schöne Seite hast du da, auch die Bilder sind toll! Ganz ganz großes Lob!
Liebe Grüße
Benni
Hi Benni,
freut mich sehr das Dir meine Seite und meine Bilder gefallen. Bei den großen Lobeshymnen werde ich ja glatt ein bisschen rot 😉
Liebe Grüße
Mone 🙂
Hallo Simone,
vielen Dank für die nette Session bei dem Chefkoch Event „Foodcamp“ und den tollen Tipp mit den Äpfel. Tolle Website übrigens und auch deine Bilder sind super schön!
Du hattest so leckere Karotten-Gewürz Muffins gemacht – hast du hier irgendwo das rezept dafür? Die waren suuuuper lecker! Schade, dass ich nicht mehr mitgenommen habe 😉
Liebe Grüße aus Bonn
Michèle
Liebe Michèle,
es freut mich so sehr das es Dir gefallen hat. Mir hat es soooo viel Spaß gemacht mit Euch, es war so toll das alle mit so viel Freude dabei waren. Es freut mich auch sehr das Euch die Muffins so gut geschmeckt haben, du bist nämlich nicht die erste die nach dem Rezept fragt 😉 Nein, auf dem Blog habe ich es noch nicht, es steht aber seit gestern auf der ToDo-Liste für den Blog. Ich muss es noch mal ein kleines bisschen ummodeln, denn ich habe mit einer Glutenfreien-Mehlmischung gebacken die man nicht überall zu kaufen bekommt sondern bestellen muss. Ich werde sie dieser Tage noch mal mit Dinkelmehl backen, ablichten und dann sind sie bald auf dem Blog. Ich gebe Dir gerne per Email bescheid 😉
Liebe Grüße aus dem Pott an den Rhein…
Simone
Was für ein toller Blog mit unglaublich schönen Anregungen ! Ich werde mal ausgiebig stöbern…
Ganz lieben Gruß
Stephie
Danke liebe Stephie! Viel Spaß beim stöbern…und eine gute Neue Woche!
Liebe Grüße
Simone 🙂
Hallo Mona,
habe Sie leider gestern bei der Flotten Karotte verpaßt.
Wann und wo wären Sie mal persönlich zu sprechen?
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch,
Gabriele